Präsidentschafts- und Parlamentswahlen in der Türkei

Von Neues Leben – Yeni Hayat, Zeynep Arslan Am 13. April wurden die Kandidatenlisten durch den Obersten Wahlvorstand (YSK) der Türkei angenommen. Es treten insgesamt 26 Parteien für die Parlamentswahlen am 14. Mai an. Doch in was für einer Lage befindet sich das Land insgesamt? Während über 13 Millionen Menschen […]

Magdeburg, 29.4.: Großdemo gegen Krieg und Regierung

Mehrere Tausend Protestteilnehmer kamen am 29. April nach Magdeburg (Nach Veranstalterangaben waren es 35.000) Das Motto lautete „Reformation 2“ in Anlehnung an die Thesen von Luther die an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg (1517) angebracht wurden. Die Thesen wurden jetzt neu verfasst und endeten mit der Forderung „: Weg […]

Bankenkrise: Kapitalismus immer am Rande des Abgrundes

Als die ersten Nachrichten über die Zahlungsunfähigkeit der Silicon Valley Bank (SVB) kamen, traten Scharen von Politikern, „Finanzexperten“, „Währungshütern“ auf, um mitzuteilen, dass das ein absoluter Sonderfall sei. Auf die europäische Finanzwelt oder gar die deutschen Banken sei das nicht übertragbar. Finanzminister Lindner versicherte, in Deutschland sei alles gut. Als […]

Schön gerechnet – Tarifabschluss bei der Post bedeutet Reallohnminus!

Foto: Die Kolleg/innen waren kampfbereit und standen hinter ihrer Forderung! Verdi hatte bei 12 Monaten Laufzeit 15% mehr Lohn gefordert. 86% der Mitglieder hatten zur Durchsetzung dieser Forderung für Streik gestimmt. Doch kurz vor Streikbeginn einigten sich die Verdi-Führung und die Post-Manager auf einen Abschluss, der weit weg von dieser […]

24.2.23, Stuttgart: Aktionen gegen Ukraine-Krieg und Waffenlieferungen

Zum 1. Jahrestag des russischen Angriffs auf die Ukraine gab es in Stuttgart – leider – mehrere Aktionen gegen den imperialistischen Krieg, gegen Waffenlieferungen und eine deutsche Beteiligung. Es begann um 13 Uhr mit einer Aktion der „Internationalen Ärzt/innen für die Verhütung des Atomkrieges“ (IPPNW) unter dem Motto: „Stoppt das […]

Mit Worten die kapitalistische Realität beschönigen?

Dem Gegner darf man gar nichts schenken! Ob die Faschisten im 2. Weltkrieg nach einer verlorenen Panzerschlacht nicht etwa von einem Rückzug sprachen, sondern von einer „Frontbegradigung“, oder ob die Unternehmerverbände mitsamt ihren Parteien nicht etwa von Sozialdemontage sprechen, sondern von „Konsolidierung der Sozialfinanzen“: Es war zwar deutsch, doch kein […]

Fridays for future – auf dem richtigen Wege

Im Oktober 2018 setzte sich eine junge schwedische Schülerin etwa 2 Wochen lang auf den Steinboden vor dem Parlamentsgebäude in Stockholm mit einem Schild, auf dem geschrieben stand “SKOLSTREJK FOR KLIMATET” – Schulstreik für das Klima. Es war kalt und windig, über sie ergossen sich Regen, Spott und Schmähungen – […]