Kundgebung: Samstag, 26. August – 15 Uhr – Place de la République Von Februar bis August 1996 traten in Paris Hunderte von „illegalen“ Ausländer/innen ans Licht der Öffentlichkeit, besetzen Kirchen, Turnhallen und ein Lager der SNCF, um ihre Papiere zu erhalten. Am 23. August 1996 wurden sie von der Polizei […]
Schlagwort: Frankreich
Revolutionäre Jugendliche, die entschlossen sind, dieses System zu bekämpfen
Kommuniqué der Union der Revolutionären Jugend (UJR) Die UJR hielt ihr Sommerlager zwischen dem 13. und 16. Juli 2023 in der Charente ab, im Herzen der Kämpfe gegen die Mega-Bassins. Der Austausch über die Bewegung gegen die Rentenreform hat die neuartigen Merkmale dieser Bewegung hervorgehoben, die es einer neuen Gruppe […]
Niger: Die französische Armee muss abziehen!
Keine direkte oder indirekte Einmischung des französischen Imperialismus! Karte von LeGrandJardin – Œuvre dérivée de File:Niger relief location map.jpg, CC BY-SA 2.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=37678030 In Niger wurde Präsident Bazoum durch einen Militärputsch gestürzt. Hochrangige Vertreter der Streitkräfte, darunter General Tchiani, der Chef der Präsidentengarde, setzten die Verfassung außer Kraft, schlossen die […]
Frankreich: Der Wutschrei der Arbeiterviertel
Aus: La Forge, Juli-August 2023, Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs Das Inhaltsverzeichnis dieser Zeitung stand bereits, als Nahel von einem Polizisten ermordet wurde und die aufgestaute Wut in den Arbeitervierteln explodierte. Es handelt sich also um eine heiße und zwangsläufig partielle Analyse, die wir in dieser Zeitung vornehmen, wohl wissend, […]
Frankreich: Die Stärkung der kämpferischen Gewerkschaftsbewegung steht auf der Tagesordnung
Nein zu den 64 Jahren! Diese Parole, die sich über fünf Monate lang in der Gesellschaft durchgesetzt hat, markierte die tiefe Ablehnung der Massen, zwei weitere Jahre zu arbeiten, selbst in den kleinsten Städten. Diese Ablehnung ging weit über die zwei/drei Millionen und mehr Demonstranten hinaus, die bei den von […]
Frankreich, Kommuniqué: Nein zu Polizeigewalt und Straflosigkeit!
Wieder einmal wurde ein Jugendlicher von einem Polizisten „wegen Widerstandes“ getötet. Der Vorfall ereignete sich am Morgen des 27. Juni in Nanterre und die Szene wurde gefilmt. Das Video ist weit verbreitet und entkräftet die Version, dass die Polizisten in Gefahr waren. Im Jahr 2022 wurden 13 Personen aus denselben […]
Frankreich: Plan für den ökologischen Wandel?
Ziele, aber (noch) keine Mittel! Am 22. Mai trat E. Borne 1) zusammen mit zehn Ministern vor den Nationalen Rat für den ökologischen Übergang, um ihren Plan vorzustellen, Frankreich bis 2050 CO2-neutral zu machen, mit einem ersten Schritt im Jahr 2030. War die Premierministerin mit einer ganzen Reihe von Ministern […]
Frankreich: Bei Umweltprotest Opfer durch Granatbeschuss
Kommuniqué der Eltern von Serge, der Opfer eines Granatenbeschusses wurde und im Koma liegt Es folgten Kundgebungen am 30. März Nach einem brutalen Polizeieinsatz gegen eine Demonstration von Umweltschützern, bei dem auch massiv so genannte GM2L-Granaten eingesetzt wurden, wurde ein junger Demonstrant lebensgefährlich verletzt. Die Genossen der PCOF berichteten darüber […]
Frankreich, 28. März: Eine starke Mobilisierung und wir machen weiter!
Aktualisiert, 1.4.23 Der zehnte Tag der Streiks und Demonstrationen hat deutlich gezeigt, dass es nicht an der Zeit ist, das Ende der Mobilisierung zu verkünden. Diese streikenden Bereiche waren da: Energie, SNCF, Müllabfuhr, auch wenn es schwierig ist, die Streikbewegung auszuweiten oder sie in die Verlängerung des Streik hineinzuziehen. Die […]
Solidarität mit den französischen Arbeiter/innen!
Seit Januar hat eine starke Mobilisierung mit Streiks und Demonstrationen Millionen von Arbeitern, Männern und Frauen, Werktätigen, Jugendlichen und Rentnern auf die Straßen der französischen Städte gebracht. Im Mittelpunkt dieser tiefgehenden Bewegung steht die Ablehnung einer neuen Gegenreform des Rentensystems, die vorsieht, alle Arbeitnehmer zwei Jahre länger arbeiten zu lassen. […]