Aktualisiert, 1.4.23 Der zehnte Tag der Streiks und Demonstrationen hat deutlich gezeigt, dass es nicht an der Zeit ist, das Ende der Mobilisierung zu verkünden. Diese streikenden Bereiche waren da: Energie, SNCF, Müllabfuhr, auch wenn es schwierig ist, die Streikbewegung auszuweiten oder sie in die Verlängerung des Streik hineinzuziehen. Die […]
Schlagwort: Kampf
Streiks für höhere Löhne im öffentlichen Dienst
Dienstag, 28.02.2023: ver.di-Streikkundgebung in Böblingen (Bericht siehe unten!) Aktualisiert 05.03.2023 Bericht aus Esslingen: Hunderte Ver.di Kolleg/innen bei Streik-Kundgebung Auf dem schönen Rathausplatz in Esslingen war es am 3. März 2023 vormittags ziemlich laut. Ungefähr 450 Kolleg/innen und Kollegen aus Stadtverwaltungen Esslingens und der Städte des Kreises, aus Kitas, kommunalen Betrieben, […]
Wir grüßen den Kampf der Arbeiter und des Volkes im Iran
Erklärung des Koordinationskomitee der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen (IKMLPO) Im Iran hat der Tod der 22-jährigen Mahsa Amini in Polizeigewahrsam, von der angenommen wird, dass sie nach ihrer Verhaftung durch die „Sittenpolizei“ geschlagen wurde, weil ihr Haar sichtbar war, das iranische Volk auf die Straße gebracht, angefangen bei […]
Entlastung für die Reichen, Almosen für die arbeitenden Menschen!
Die Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP kündigt einmal mehr ein „Entlastungspaket“ groß an. Laut Finanzminister Lindner soll die „kalte Progression“, Steuererhöhungen bei steigenden Löhnen, abgemildert werden. Das hört sich gut an. Es hat aber mehrere Haken: Wer als Arbeitsloser, Hartz4-Empfänger oder Rentner keine Steuern zahlt, bekommt mit diesem Paket […]
IG Metall: 7% bis 8% sind nicht genug! Zweistellige Forderung! 12%!
Foto: IG Metall-Aktion in Stuttgart. Nur mit Kampf können wir etwas erreichen! Gehen wir zu den Betriebsräten, Vertrauensleuten und Vertrauensleute-Versammlungen! Kolleginnen und Kollegen der Metall- und Elektroindustrie, macht Druck für eine zweistellige Entgelt-Forderung in der kommenden Tarifrunde! Die Empfehlung des IG-Metall-Vorstandes vom 20. Juni über 7 bis 8 % ist […]
Einigung im Sozial- und Erziehungsdienst: 0,07% von 100 Milliarden!
Nach Streiks in den letzten Wochen haben sich ver.di und dbb mit den kommunalen Arbeitgebern (VKA) auf einen Abschluss für Sozialarbeiter, Erzieher und weitere Berufsgruppen geeinigt. Die Verhandlungen betreffen über 330.000 Beschäftigte und die Probleme im Bereich sind groß: So gibt es seit Jahren Personalmangel (laut ver.di fehlen allein im […]
1.Mai 2022 gegen Krise, Krieg und Kapital!
Berichte vom 1.Mai Stuttgart. Gegenüber dem Vorjahr war die Beteiligung leicht gestiegen. Es gab 2 beherrschende Themen: die rasante Inflation und die Forderung nach einem Lohnnachschlag sowie der Krieg in der Ukraine und die Gefahr einer Ausweitung. Oft war beides verbunden, wenn z.B. 100 Milliarden für das Gesundheitswesen statt für […]
Preise steigen? Dann Kampf um höhere Löhne!
Bild von Mediamodifier auf Pixabay Rasant steigt die Inflation in Deutschland und weltweit. Mittlerweile liegt die allgemeine Inflation bei 4,5%. In Bereichen, die sehr stark die unteren Schichten treffen, ist sie noch höher: Energie 14,3% Nahrungsmittel 4,9%
Die Notwendigkeit des Lohnkampfes
Die Verbraucherpreise schießen in die Höhe, insbesondere die Energiepreise (so genannte nicht beschränkbare Kosten), und wir stehen erst am Winteranfang! Aber hinter diesen Ankündigungen, die die Kaufkraft von Millionen von Arbeitern, Angestellten, Beamten, Jugendlichen, Älteren und Rentnern usw. ernsthaft schmälern werden, verbirgt sich auch dieser historische Anstieg (der sowohl von […]
Tausende Beschäftigte gegen die Pläne zur Zerschlagung des Airbus-Konzerns
Airbus-Werk Stade; Foto von Ra Boe / Wikipedia, CC BY-SA 3.0 de Mehr als 10.000 Beschäftigte beteiligten sich im September erneut an Warnstreiks und Kundgebungen. Es geht um die zukünftige Struktur von Airbus Operations und Premium Aerotec, um die Zerschlagung des Airbus-Konzerns.