1.Mai 2023: Stärkere Mobilisierung – gegen Krise und Krieg!

Wird fortlaufend aktualisiert; 9.5.23 Stuttgart In Stuttgart war die Demo war mit 3500 Kolleg/innen recht groß. Im Mittelpunkt standen die Inflation, die aktuellen Tarifrunden und der Krieg in der Ukraine. Ohne große Vorwarnung kam es zu einem massiven Polizeieinsatz im links-autonomen Block, wohl stark von der Polizei herbeigesehnt und provoziert. […]

Inflation geht weiter!

Mitte April verkündete das Statistische Bundesamt eine gute Nachricht: Die Inflation sei auf 7,4% zurückgegangen. Also alles prima? Doch wie so oft, muss man das „Kleingedruckte“ lesen und nicht nur die Überschrift. Denn vor allem in den Bereichen, die die unteren Einkommen treffen, ging die Inflation ungebremst weiter und stieg […]

1. Mai: Gegen Krise, Krieg und Kapital

Der diesjährige 1. Mai ist geprägt vom Krieg in der Ukraine, von der enormen Teuerung speziell bei Lebensmitteln und Energie, von den Tarifkämpfen in mehreren Branchen, von der kapitalistischen Krise und daraus resultierend von Stellenabbau und Entlassungen. Obwohl die Teuerungsrate seit kurzem etwas zurückgegangen ist, ist sie immer noch bei […]

Zoom-Schulung: Was tun gegen die Krise?

Zu diesem Thema lädt Arbeit Zukunft zu einer Internet – Diskussion ein (Zoom). Am Mittwoch, 22. Februar 2023 wollen wir ab 19:00 Uhr u.a. folgende Themen behandeln: Was ist eine Krise? Was haben Krisen mit der kapitalistischen Produktionsweise zu tun? Welche Beispiele für Wirtschaftskrisen gab es bisher schon? Was ist […]

Kapitalismus am Abgrund?

Die Zeichen mehren sich, dass das kapitalistische System – egal ob in den USA, der EU, Deutschland oder in China und Russland – in eine tiefere Krise stürzt. Bei den Mächtigen der Finanzbranche und aus der Politik geht die Angst vor dem Zusammenbruch ihres Systems um. So warnte Anfang September […]

Tunesien: Angesichts der Proteste schickt Kais Saied* die Polizei

Am 23. Oktober verhaftete die Polizei von Kais Saied drei Aktivisten der Arbeiterpartei in Kairouan, während sie ein Flugblatt gegen die hohen Lebenshaltungskosten verteilten. Eine vierte Person, die die Szene gefilmt hatte, wurde ebenfalls festgenommen. Alle vier werden am 9. November wegen Anstiftung zur Rebellion vor Gericht gestellt. Diese willkürliche […]

Die europäische Mindestlohnrichtlinie ist eine Peitsche, die als Zuckerbrot dargestellt wird

Die Europäische Union hat neue Vorschriften zur Förderung gesetzlicher, „angemessener“ Mindestlöhne erlassen. Unter dem Deckmantel einer vermeintlichen „Sozialreform“ gefährdet die neue Richtlinie 1 über Mindestlöhne das System der Tarifverträge in den Ländern, in denen sie noch gelten. Mitgliedsländer, in denen die Löhne durch Tarifverträge festgelegt werden, müssen Schritte in Richtung […]

Sozialproteste – wann, wo, mit wem?

Im Juli dieses Jahres sprach Annalena Baerbock in einer Talkshow im Zusammenhang mit ausbleibenden Gaslieferungen von potenziellen „Volksaufständen“ in Deutschland. Viele waren empört, die Ministerin würde etwas „heraufbeschwören“, andere freuten sich, dass ihre Wut zumindest ein bisschen Unruhe in der Politik auslöste. Unter welchem Kalkül auch immer diese Warnung zustande […]

Gewerkschaften: Jetzt gegen die Auswirkungen der Krise auf die Straße!

Es hat einige Zeit gedauert, aber endlich haben sich einige Einzelgewerkschaften entschieden bundesweit Proteste durchzuführen. Zuvor gab es bei einigen Gewerkschaften auf Versammlungen Beschlüsse seitens aktiver Gewerkschafter*innen über die Teilnahme an sozialen Protesten. So soll es an 20 Orten unter dem Motto „Solidarisch durch die Krise“ zu Demonstrationen und Kundgebungen […]

1.Mai 2022 gegen Krise, Krieg und Kapital!

Berichte vom 1.Mai Stuttgart. Gegenüber dem Vorjahr war die Beteiligung leicht gestiegen. Es gab 2 beherrschende Themen: die rasante Inflation und die Forderung nach einem Lohnnachschlag sowie der Krieg in der Ukraine und die Gefahr einer Ausweitung. Oft war beides verbunden, wenn z.B. 100 Milliarden für das Gesundheitswesen statt für […]