Die Initiative für den Frieden aus Magdeburg erklärt hier ihre Arbeit. Wir veröffentlichen das gern. Es kann nicht genug Menschen geben, die sich im Kampf um den Weltfrieden engagieren!
Sachsen-Anhalt
8. Mai in Magdeburg: Tag der Befreiung
Etwa 50 Magdeburger nahmen am 8. Mai an einer Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung Deutschlands vom Nazifaschismus teil. Ein Redner der Kommunistischen Plattform hielt eine sehr gute Rede über diesen wichtigen Tag und schlug den Bogen zur jetzigen Kriegsgefahr hin. Dass an diesen denkwürdigen Tag niemand aus dem Magdeburger Rathaus […]
Magdeburg: Aktion gegen den Krieg!
In Magdeburg kamen am 5. März gut 1000 Friedenskämpfer und Antifaschisten auf dem Domplatz zusammen.
Magdeburg, 19.2.22: Antikriegskundgebung
Trotz heftiger Windböen wurde am 19. Februar 2022 auf dem Domplatz erneut gegen einen möglichen Krieg protestiert. Im Vordergrund des Protestes stand die NATO Bereitschaft, einen Krieg vom Zaun zu brechen.
Nazis wollten Montagsdemos mithilfe der Polizei unterwandern
Magdeburg 2004: Eine der ersten Montagsdemos; eigenes Foto Der Aufruf einer „Privatperson“ zu einer Montagsdemo 2004 ist war der Funke, der einen Flächenbrand in der ganzen Bundesrepublik erzeugte. Die „Kriegserklärung“ der Herrschenden, ihre Arroganz und Kaltblütigkeit, waren ein Teil des Aufruhrs.
Bosch-Aktionstag der IG Metall – Solidarität bundesweit!
Bericht aus Stuttgart vom Münchner Aktionstag Über 3000 Beschäftigte protestierten am 19. November 2021, dem gemeinsamen Bosch-Solidaritäts-Aktionstag der IG Metall – an drei Orten für die Zukunft ihrer Arbeitsplätze und gegen den angedrohten massiven Job-Abbau bei Bosch.
Magdeburg: Prozesse gegen Kriegsgegner (GÜZ-Prozesse)
Besetzung des Gefechtsübungszentrums Colbitz-Letzlinger Heide, Fotos von GÜZ-abschaffen „Kein Tag ohne Kriegshandlungen“ Im Rahmen der Gewaltfreien Aktion GÜZ (Gefechtsübungszentrum) abschaffen betrat die Studentin Paula Schumann, 22 Jahre, im Sommer 2019 den Truppenübungsplatz Altmark, um den Übungsbetrieb zu stören. Wegen des Betretens des militärischen Areals erließ die Bundeswehr einen Bußgeldbescheid, gegen […]
3. Oktober in Magdeburg: Kundgebung und Demonstration
Etwa 50 – 60 Teilnehmer kamen zur Protestkundgebung des 3. Oktober Bündnis 2021 in Magdeburg. Unter dem Motto „31 Jahre Abbau Ost – Für die soziale Revolution“ setzten die Teilnehmer erneut ein Zeichen gegen die alljährliche Propagandaveranstaltung „Einheitsfeier – alle sind glücklich und zufrieden“.
Die Landtagswahl Sachsen Anhalt am 6. Juni
Karikatur von Guido Kühn, www.guidos-welt.de. Wir bedanken uns für die Erlaubnis zum unentgeltlichen Abdruck. Sachsen-Anhalt steht 30 Jahre nach der „politischen Wende“ vor einem erneuten Umbruch. Es gilt, u.a. den Strukturwandel in den Braunkohlegebieten zu gestalten.
Magdeburg, Themenabend: 30 Jahre – Tag der Einheit – Mit kritischen Zeitzeugen im Gespräch
am 29.09.2020, 18.00 – 20.00 Uhr, Große-Diesdorfer-Str.169a (Eingang Flechtinger Str.), Magdeburg