Magdeburg, 29.4.: Großdemo gegen Krieg und Regierung

Mehrere Tausend Protestteilnehmer kamen am 29. April nach Magdeburg (Nach Veranstalterangaben waren es 35.000) Das Motto lautete „Reformation 2“ in Anlehnung an die Thesen von Luther die an die Tür der Schlosskirche in Wittenberg (1517) angebracht wurden. Die Thesen wurden jetzt neu verfasst und endeten mit der Forderung „: Weg […]

8. Mai in Magdeburg: Tag der Befreiung

Etwa 50 Magdeburger nahmen am 8. Mai an einer Gedenkveranstaltung zum Tag der Befreiung Deutschlands vom Nazifaschismus teil. Ein Redner der Kommunistischen Plattform hielt eine sehr gute Rede über diesen wichtigen Tag und schlug den Bogen zur jetzigen Kriegsgefahr hin. Dass an diesen denkwürdigen Tag niemand aus dem Magdeburger Rathaus […]

Nazis wollten Montagsdemos mithilfe der Polizei unterwandern

Magdeburg 2004: Eine der ersten Montagsdemos; eigenes Foto Der Aufruf einer „Privatperson“ zu einer Montagsdemo 2004 ist war der Funke, der einen Flächenbrand in der ganzen Bundesrepublik erzeugte. Die „Kriegserklärung“ der Herrschenden, ihre Arroganz und Kaltblütigkeit, waren ein Teil des Aufruhrs.

Magdeburg: Prozesse gegen Kriegsgegner (GÜZ-Prozesse)

Besetzung des Gefechtsübungszentrums Colbitz-Letzlinger Heide, Fotos von GÜZ-abschaffen „Kein Tag ohne Kriegshandlungen“ Im Rahmen der Gewaltfreien Aktion GÜZ (Gefechtsübungszentrum) abschaffen betrat die Studentin Paula Schumann, 22 Jahre, im Sommer 2019 den Truppenübungsplatz Altmark, um den Übungsbetrieb zu stören. Wegen des Betretens des militärischen Areals erließ die Bundeswehr einen Bußgeldbescheid, gegen […]