Am Jahresende 2020 machte die Abstimmung über die Beschaffung von Kampfdrohnen für die Bundeswehr Schlagzeilen. Wie bekannt, wurde die Abstimmung darüber vertagt, weil die SPD aufgrund starken öffentlichen Drucks „noch nicht“ zu einer Zustimmung für die Beschaffung von mit Raketen und Bomben bewaffneten Drohnen (mit denen z.B. die USA, Frankreich und Großbritannien völkerrechtswidrige „gezielte Tötungen“ ausführt) bereit war. weiter…
Ärztin darf keine Fachinformationen zu Abtreibung verbreiten – Abtreibungsgegner haben freie Bahn
Mitte Januar hat das Oberlandesgericht Frankfurt am Main eine Geldstrafe von 2500 Euro gegen die Ärztin Kristina Hänel für rechtskräftig erklärt. Die Ärztin will nun vor das Bundesverfassungsgericht ziehen. Die Gießener Ärztin hat auf ihrer Homepage Sachinformationen zu Schwangerschaftsabbrüchen veröffentlicht. Abtreibungsgegner haben sie daraufhin mehrfach angezeigt. Nach dem reaktionären §219a des StGB wurde sie vor Gericht gezerrt und zu der Geldstrafe verurteilt. weiter…
Internationale Arbeitersolidarität bei Daimler Mettingen

Soli-Flugblätter für die streikenden türkischen Baldur-Kollegen!
Beim Schichtwechsel am 19. Januar 2021, mittags bei Daimler im Werk Mettingen gabs eine internationalistische Soli-Aktion! weiter…
Bundesweite Aktionen am Wochenende 22.-24.1.21: Atomwaffenverbot jetzt!
Unser Flugblatt zu den Aktionen. Hier auch als PDF: atomwaffenverbot
UN-Atomwaffenverbotsvertrag in Kraft! Bundesregierung dagegen! weiter…
Kuhle Wampe: Ein Film über Krise, Kampf und Jugend
Ende Oktober 2020 hat Atlas-Film den1932 erschienenen Film von Bertolt Brecht, Regisseur Slatan Dudow mit Musik von Hanns Eisler in einer restaurierten Fassung wieder herausgegeben. Dabei wurde versucht den Film, von dem es keine vollständige deutschsprachige Version mehr gibt, mit Hilfe anderssprachiger Kopien wieder vollständig zu präsentieren. weiter…
La Flamme, Benin: Stürmung des Kapitols durch die Anhänger von Donald Trump
Zuckungen einer Supermacht im Niedergang weiter…
Alle gemeinsam! Erfolgreiche Gedenkkundgebung für Karl und Rosa in Stuttgart
Das gemeinsame Transparent des Bündnisses. Foto: A. Carman
Mit nur kurzer Vorbereitungszeit von 5 Tagen wurde in Stuttgart auf unsere Initiative hin eine gemeinsame Gedenkkundgebung für Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg am 102. Jahrestag ihrer Ermordung durchgeführt. Anlass war, dass dieses Jahr nur wenige zu der zentralen Demonstration nach Berlin fuhren. Zugleich wollten wir gegen die Polizeigewalt in Berlin Stellung beziehen. weiter…
Gedenkkundgebung für Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg in Stuttgart
Eine andere Welt bleibt unser Ziel weiter…
Straßburg: Starke Unterstützung für die Gewerkschaft CGT Punch
Zwei Gewerkschafter wurden am Mittwoch, den 6. Januar 2021, um 8:30 Uhr vor die Strafkammer des Justizgerichts geladen. weiter…
Gedenken an Luxemburg und Liebknecht in Berlin – trotz Polizeigewalt
Am 10. Januar fand in Berlin die jährliche Demonstration zum Gedenken an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg statt. Um 10:00 sammelten sich ca. 2.000 Personen am Frankfurter Tor, um zur Gedenkstätte der Sozialisten zu laufen. weiter…