Am 21. Juni griff der US-Imperialismus den Iran an, indem er 13 Tonnen schwere Mega-Bomben auf iranische Atomanlagen abwarf. Der Krieg wird gemeinsam von den USA und dem zionistischen Staat geführt, die das Land nachhaltig schwächen und das Regime stürzen wollen. Netanjahu, der sah, dass die Proteste gegen den Völkermord […]
Schlagwort: PCOF
Die Produktion von Waffen ist gut für das Kapital, nicht für die Arbeiter und die Völker!
Editorial der Zeitung „La Forge“, Juni 2025, Frankreich Die Wiederbelebung der Kriegsindustrie, die die Waffenhändler glücklich macht, wird in den offiziellen Reden als Faktor der „Reindustrialisierung“ und des wirtschaftlichen Aufschwungs dargestellt. Dieser völlig parasitäre Wirtschaftszweig wird von einer Handvoll Monopolen, den Auftraggebern von Tausenden von Subunternehmern, streng kontrolliert. Er wird […]
Frankreich: Großer Erfolg des Internationalen Kampftags für die Rechte der Frauen
In Frankreich waren die Demonstrationen am 8. März in diesem Jahr ein voller Erfolg. 250.000 Demonstrantinnen und Demonstranten marschierten im ganzen Land: 120.000 in Paris, 15.000 in Lyon, 12.000 in Marseille und Toulouse, 8.000 in Lille, 5.000 in Straßburg und Grenoble…, so das Kollektiv “Feministischer Streik“, in dem die Gewerkschaften […]
2024: Imperialistische Kriege vor dem Hintergrund der Krise
NGOs, die auf die Beobachtung von Konflikten und Kriegen spezialisiert sind, stellen einen deutlichen Anstieg der Kriege und der Opferzahlen im Jahr 2024 fest (223.000 Tote), mit zwei Hauptherden: Ukraine und Palästina – Naher Osten. Die meisten Konflikte gibt es jedoch in Afrika, insbesondere im Sudan, in der Demokratischen Republik […]
Ein neuer Sekretär an der Spitze der NATO
Die NATO wird einen neuen Generalsekretär bekommen und den norwegischen Staatschef J. Stoltenberg ersetzen, der ihr zehn Jahre lang vorgestanden hatte. Stoltenberg wurde 2014 gewählt und hatte zwei aufeinanderfolgende Amtszeiten von jeweils vier Jahren absolviert. 2022, nach der Invasion der Ukraine durch die russische Armee, verlängerte er seine Amtszeit um […]
Erklärung der PCOF zum 1. Wahlgang der Parlamentswahlen und Stellungnahme zum 2. Wahlgang
1) Die Ergebnisse des 1. Wahlgangs zu den Parlamentswahlen bestätigen die Ablehnung Macrons, des „Macronismus“ und der Politik, die er betrieben hat, durch die unteren Volksschichten und verstärken diese noch. Seine Partei „Ensemble“ landete auf der 3. Stelle (13,02 % der Stimmen), während er inder vergangenen Periode die relative Mehrheit […]
PCOF: Stimmt am 30. Juni für die Kandidaten der „Nouveau front Populaire“ (Neue Volksfront), um den RN zu stoppen!
Macron und seine Partei haben einen erneute Wahlniederlage bei den Europawahlen am 9. Juni erlitten. Der Partei der extremen Rechten, der RN (Rassemblement national) von Le Pen – Bardella kam ein Teil dieser Abwahl zugute und konnte einen beachtlichen Stimmanteil (31,5% der Stimmen) erzielen, in einem Kontext, in dem 50% […]
Erfolgreicher 10. Parteitag der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF)
Seit mehreren Jahren ist der rote Faden, der sich durch die gesamte Tätigkeit unserer Partei zieht, die Arbeit daran, das Bewusstsein für die Notwendigkeit und die Möglichkeit eines revolutionären Bruchs mit dem kapitalistisch-imperialistischen System zu schärfen und die Partei als Voraussetzung für Fortschritte auf diesem Weg wachsen zu lassen. Die […]
Israel: Schwierige Verhandlungen über einen „Ausstieg aus dem Krieg“
Seit vier Monaten bombardiert Israel nun schon ununterbrochen den Gazastreifen, ohne dass irgendein Druck, egal von welcher Seite, Netanjahu und seine Regierung zum Rückzug bewegt hätte. Dieser Krieg nimmt nicht nur nicht an Intensität ab, sondern nachdem der Norden und das Zentrum des Gazastreifens völlig zerstört wurden, die laut UN-Experten […]
Der Wettbewerb zwischen Monopolen in der EU verschärft sich
Die großen Schwärmereien über die Bedeutung der EU und die deutsch-französische Zusammenarbeit, die der Motor und Garant für ihre Stärke und Entwicklung sei, werden tendenziell durch den zunehmenden Wettbewerb und den Kampf in Europa um die Führungsrolle in Schlüsselsektoren getrübt. Dies ist insbesondere in einem strategischen Bereich der Fall, dem […]