Hamburg, den 7. November 2023 – Gestern, am 6. November beschloss der Vorstand der HHLA (Hamburger Hafen- und Logistik AG) den Verkauf von 49,9% der Aktienanteile an die Mediterranean Shipping Company (MSC). Als Reaktion darauf legte die Belegschaft am Container Terminal Burchardkai spontan die Arbeit nieder und trat in den […]
Termine
100 JAHRE HAMBURGER AUFSTAND UND SEINE BEDEUTUNG FÜR HEUTE
Jubiläums- und Gedenkveranstaltung Freitag, 13. Oktober 2023 ab 18:00 MUT!-Theater, Amandastraße 58, 20537 Hamburg Eintritt 5€ Was wir aus dem Hamburger Aufstand lernen können Gespräch mit der Organisation für den Aufbau einer Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands Dichter der Revolution – Lesung und Darstellung 125 Jahre Bertolt Brecht mit Michael Weber, Regisseur […]
Erinnerungen an Irma Gabel- Thälmann
Foto: Irma Gabel-Thälmann, geb.: 6.11.1919, gest.: 10.12.2000 Am 6. November 1919 wurde in Hamburg Irma Thälmann geboren, Tochter des Arbeiterführers Ernst Thälmann. Als 25-Jährige wurde sie von den Faschisten verhaftet und ins KZ Ravensbrück gebracht. Im Jahre 1945 wurde sie durch die Rote Armee befreit. In der DDR übte sie […]
Klimastreik am 15.9.: Für unsere Zukunft gegen die Klimakrise kämpfen!
Die letzten Monate waren geprägt durch Meldungen von erschreckenden Naturkatastrophen. Wir beobachten vermehrt Dürren, Waldbrände, Erdbeben, Überschwemmungen und Stürme. Die weltweite Zahl der Todesopfer durch Naturkatastrophen zwischen Januar und Juni 2023 wurde das letzte Mal 2010 übertroffen, als mehrere Erdbeben Haiti, Chile und China erschütterten. Statt jedoch die Ursachen der […]
Veranstaltung: 100 Jahre Hamburger Aufstand – seine Lehren für heute!
Gemälde: Willy Colberg, Thälmann im Hamburger Aufstand, 1954 Freitag, 13.10.2023 um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr im MUT-Theater, Amandastraße 58, 20357 Hamburg Programm und Eintritt werden noch mitgeteilt.
Auf zum Sommercamp! Zur Tradition des Jugendzeltlagers in der Arbeiterbewegung
Es ist wieder Sommer und es treibt die Jugend wieder auf die Straßen und an die Strände. Diese Wochen und Monate nutzen viele als Gelegenheit, in den Urlaub zu fahren. Ob Strandurlaub am Mittelmeer und an der Nordsee oder Abenteuer auf Interrail, jeder und jede sucht Entspannung und die Flucht […]
Schulung Sozialismus und Krieg – W.I. Lenin
„Aber stellen wir uns einmal vor, ein Sklavenhalter, Besitzer von 200 Sklaven, läge im Krieg mit einem anderen Sklavenhalter, Besitzer von 200 Sklaven, um die „gerechtere” Neuaufteilung der Sklaven. Es ist klar, daß die Anwendung der Begriffe „Verteidigungs”krieg oder „Vaterlandsverteidigung” auf einen solchen Fall historisch verlogen (…) wäre.“ Der Krieg […]
Zoom-Schulung: Lenin, Brief an einen Genossen
In Lenins „Brief an einen Genossen über unsere organisatorischen Aufgaben“ von 1904 beschäftigt er sich mit Fragen des Parteiaufbaus, der Organisierung, der Verankerung in den Massen, der Teilnahme am Klassenkampf, der Schulung und Entwicklung der Genoss/innen. Es ist ein grundlegendes Dokument, das gerade heute für den Aufbau einer marxistisch-leninistischen Partei […]
Sommercamp 2023: Wir nehmen unsere Zukunft selbst in die Hand!
Sommercamp des Internationalen Jugendvereins und der DIDF-Jugend Diesen Sommer ist es wieder so weit: Vom 28. Juli bis zum 6. August 2023 kommen wir mit Hunderten von Jugendlichen aus vielen Städten in Deutschland zu unserem Sommercamp zusammen! Zehn Tage, bei denen wir uns unseren wohlverdienten Urlaub am schönen Attersee mit […]
Fridays for future – auf dem richtigen Wege
Im Oktober 2018 setzte sich eine junge schwedische Schülerin etwa 2 Wochen lang auf den Steinboden vor dem Parlamentsgebäude in Stockholm mit einem Schild, auf dem geschrieben stand “SKOLSTREJK FOR KLIMATET” – Schulstreik für das Klima. Es war kalt und windig, über sie ergossen sich Regen, Spott und Schmähungen – […]