Am Samstag, den 27. Mai kamen unter diesem Motto der Kampagne der DIDF-Jugend und des Internationalen Jugendvereins (IJV) knapp 3.000 Jugendliche im Park Fiction in Hamburg zusammen. Das Festival war der Abschluss einer langen Phase der Vorbereitung. Warum ein Open Air Festival? Pandemie und Inflation haben ihre Spuren hinterlassen. Während […]
Hamburg
Tarifabschluss Hafen: Große Kampfkraft – schwacher Abschluss!
Mit einem machtvollen zweitägigen Streik zeigte die große Mehrheit der Hafenarbeiter/innen in Niedersachsen, Hamburg und Bremen am 14. und 15.Juli 22, wie ernst es ihnen mit ihren Forderungen nach mehr Lohn ist. Die Forderung von Verdi war 1,20 Euro pro Stunde plus einen tatsächlichen Inflationsausgleich. Das war auch der Wille […]
Gedenkaktionen zum 78. Jahrestag der Ermordung von Ernst Thälmann
Aktualisiert Magdeburg Seit über 30 Jahre werden Gedenkveranstaltungen in Magdeburg vor dem Ernst Thälmann-Denkmal durchgeführt. Auch diese Mal kamen wieder viele Freunde – ca. 30, viele davon Jugendliche – zu einer Veranstaltung aus Anlass der Ermordung Thälmanns am 18. August 1944. Stets waren dies auch Momente der Würdigung des Arbeiterführers […]
Hamburg: Jugendfestival gegen Krieg und Aufrüstung
Am 2. Juli fand in Hamburg das Jugendfestival gegen Krieg und Aufrüstung, organisiert von der DIDF-Jugend und dem Internationalen Jugendverein und von vielen Jugendorganisationen unterstützt, in Barmbek statt. Das Fest ging von 16 bis 22 Uhr und über den Tag verteilt nahmen über 600 junge Menschen teil. Im Vorhinein gab […]
Bundesweit 125.000 gegen Krieg und Aufrüstung!
Aktualisiert am 15.3.22 In 5 Städten (Berlin, Hamburg, Leipzig, Frankfurt, Stuttgart) hatte ein breites Bündnis aus ver.di, BUND, Naturfreunde, Brot für die Welt, Netzwerk Friedenskooperative, Seebrücke, DFG-VK, NaBu, Ohne Rüstung leben und vielen mehr am 13.3.22 zu Kundgebungen und Demonstrationen gegen den russischen Einmarsch in der Ukraine, gegen Krieg und […]
Bericht zum Streiksemester der Bewegung für einen Tarifvertrag für Studentische Beschäftigte
Fotos: WhatsApp-Gruppe TVStud Hamburg Seit Anfang des Jahres haben sich bundesweit Studentische Beschäftigte unter der Kampagne „Keine Ausnahme!“ zusammengeschlossen. Denn die meisten der 300.000 Studentischen Beschäftigten haben mit kurzen Vertragslaufzeiten, Kettenbefristung und unzureichenden Löhnen zu kämpfen, bei denen die gesetzlichen Mindeststandards oft nicht eingehalten werden.
Der Verkauf des Krankenhauses Groß-Sand – von leeren Phrasen und Zwischenrufen
Am 14.09.2021 fand in Wilhelmsburg, Hamburg eine Informations- und Diskussionsveranstaltung der Initiativen „Groß-Sand bleibt!“ und „Zukunft Elbinsel“ statt. Geladen waren neben Anwohnern des Stadtteils, Beschäftigten des Krankenhauses Groß-Sand und Unterstützern, auch Träger und Geschäftsführer des Hauses, die hamburgische Gesundheitssenatorin, Pressevertreter, sowie die gesundheitspolitischen Sprecher von SPD, Linke, CDU und Grüne.
Hamburg: Gedenkkundgebung zum 77. Jahrestag der Ermordung von Ernst Thälmann in Hamburg
Vor allem Jugendliche beteiligten sich an der Aktion. Hier unser Transparent; eigenes Foto Am Mittwoch, den 28. August 2021 kamen rund 50 Personen vor der Ernst-Thälmann-Gedenkstätte in Hamburg zusammen, um dem Führer der antifaschistischen und Arbeiterbewegung zu gedenken. Denn vor 77 Jahren wurde Thälmann, Vorsitzender der KPD, auf direkten Befehl […]
Berichte vom Ostermarsch 2021
aus Magdeburg, Hamburg, Bonn, München, Magdeburg, Frankfurt Aktualisiert am 6.4.21
Streik der Azubis in den Asklepios-Krankenhäusern und im UKE in Hamburg
Erstveröffentlichung in Yeni Hayat / Neues Leben – Deutsch-türkische Zeitung Im Rahmen des Tarifkonfliktes im öffentlichen Dienst hatte die Gewerkschaft Verdi bundesweit zu einem Azubi-Streiktag aufgerufen. In Hamburg beteiligten sich die Auszubildenden in den Asklepios-Kliniken und am UKE am Streik.