Grover Furr: Leo Trotzkis Kollaboration mit Deutschland und Japan

Trotzkis Verschwörungen der 1930er Jahren Das Buch von Grover Furr „Leo Trotzkis Kollaboration mit Deutschland und Japan / Trotzkis Verschwörungen der 1930er Jahren“ ist äußerst bedeutsam für das Verständnis der schwierigen Entwicklung in der UdSSR in den 1930er Jahren und den Kampf um den weiteren Aufbau des Sozialismus. Deshalb haben […]

Neonazipartei Neue Stärke in Mainz – kläglich gescheitert

Eine Kurzfassung der wesentlichen Ergebnisse am Samstag, den 16. Juli 2022 in Mainz könnte auch lauten: 60 – 3.000 – 30. 60 Nazis der sogenannten „Neue Stärke Partei“ (eigene Bezeichnung: NS – Partei!) wurden von 3.000 Antifaschisten daran gehindert, ihre geplante Demonstration durch Mainz durchzuführen und mussten nach 30 Metern […]

Am 16. Juli in Mainz: Gemeinsam dem Faschismus Contra geben!

Grafik: Plakat von 1932 Für den 16. Juli 2022 haben Neonazis einen bundesweiten Aufmarsch durch Mainz angekündigt. Dazu ruft die sogenannte „Neue Stärke Partei“ auf, (Abkürzung: „NS-Partei“). Ihre Kundgebungen beendet diese Partei gerne mit dem „Paulchen Panther-Song“ – also das Lied, welches der terroristische „Nationalsozialistische Untergrund“ (NSU) in seinem Bekennervideo […]

Ernst Thälmann: „Stalin bricht Hitler das Genick!“

Foto: Sowjetische Rekruten in Moskau auf dem Weg an die Front, 23. Juni 1941, Von RIA Novosti archive, image #662733 / Anatoliy Garanin / CC-BY-SA 3.0, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=15591056 Zum 80. Jahrestag des Überfalls auf die Sowjetunion

Der 19. Februar in Hanau und anderen Städten

Am ersten Jahrestag des rechten Anschlages in Hanau wurde in über 85 Städten in Deutschland der Opfer gedacht und weiterhin Aufklärung gefordert. Seit einem Jahr fordern Hinterbliebene und Initiativen Konsequenzen und mit dem immer weiteren Auftauchen von Informationen, die an der Rolle des Staates zweifeln lassen, war dieser bei weitem […]

Brandanschlag auf Migranten: 30 Jahre Bekennerschreiben von Polizei ignoriert

30 Jahre verheimlichte die Polizei, dass ein Nazi-Bekennerschreiben vorliegt; Foto Pexels Mehr oder weniger durch Zufall stieß der investigative Journalist des Internet-Portals „allgaeu-rechtsaussen.de“, Sebastian Lipp, auf einen 1990 in Kempten/Allgäu verübten Brandanschlag auf ein von einer türkischen Familie bewohntes Mehrfamilienhaus. Die Polizei ermittelte – nicht!