Teslafabrik; Foto: Craig Adderley, Pexels
Tesla rechnet mit Errichtungskosten von 1,065 Milliarden Euro für das Werk in Grünheide bei Berlin. Der Bund und das Land Brandenburg fördern das mit 1 Milliarde. weiter…
Teslafabrik; Foto: Craig Adderley, Pexels
Tesla rechnet mit Errichtungskosten von 1,065 Milliarden Euro für das Werk in Grünheide bei Berlin. Der Bund und das Land Brandenburg fördern das mit 1 Milliarde. weiter…
Am 10. Januar fand in Berlin die jährliche Demonstration zum Gedenken an Karl Liebknecht und Rosa Luxemburg statt. Um 10:00 sammelten sich ca. 2.000 Personen am Frankfurter Tor, um zur Gedenkstätte der Sozialisten zu laufen. weiter…
Ein Freund von Arbeit Zukunft schickte Eindrücke und kritische Anmerkungen zum 29. August 2020 in Berlin:
Demobericht und Analyse zur „Querdenken-Demo“ – Von Georg Daniels
45.000 Personen aus dem gesamten Bundesgebiet (offizielle Angabe), eine riesige, bunte Menge, nahm am Samstag, dem 29.08.2020 an einer bundesweiten Großdemo in Berlin teil. weiter…
Jetzt twittern all die bürgerlichen Politiker wieder, was das Zeug hält. Ist das alles? Ist das ihre ganze Reaktion auf die vorangekündigten rechtsradikalen und nazistischen Inszenierungen vorm Bundestag und auf den Straßen Berlins? weiter…
Berlin
Vor dem Roten Rathaus protestierten rund 500 Kolleginnen und Kollegen am letzten Mittwoch (26.08.2020) gegen die üblen Methoden der CFM-Geschäftführung im Kampf für einen Tarifvertrag. weiter…
Die Protestkundgebung von mehr als einhundert Aktiven vorm Bahnhof Gesundbrunnen am 14.08.2020 war schon die 3. Kundgebung in der Auseinandersetzung um die Berliner S-Bahn. weiter…
Kundgebung am Freitag, 14. August, 16:00 Uhr am S-Bahnhof Gesundbrunnen.
„Keine Ausschreibung und Privatisierung der S-Bahn!“ So ruft das Bündnis „Eine S-Bahn für alle!“ zum Kampf und Widerstand gegen die S-Bahn-Privatisierungspläne des Berliner Senats auf. weiter…
Viel Polizei „bewachte“ die Kundgebung – Foto: Georg Daniels
Hier in Berlin waren es offiziell 15.000 Menschen, schätzungsweise waren es jedoch wesentlich mehr, da viele Jugendliche nicht auf den eigentlichen Versammlungsplatz (Alexanderplatz) gelassen wurden und die Polizei die umliegenden Straßen öffnen musste, damit diese die vielen Menschen aufnehmen konnten. weiter…
(Nach einem Flugblatt des Politischen Arbeitskreises Gesundheit)
Am 6. Februar fand der erste Warnstreik zu den Tarifverhandlungen bei der CFM statt; weitere folgen – zuletzt am 11.2.20. Aufgerufen waren nur Teilbereiche der CFM (Charité CFM Facility Management GmbH), die Logistik, der Krankenhaustransport und die Sicherheit. Die Beteiligung und die Stimmung waren gut. Noch niemals haben sich so viele an dem Streik beteiligt. Täglich gibt es neue Eintritte bei ver.di. weiter…
Foto: Armémuseum (The Swedish Army Museum),Ausschnitt, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=30847997
Berlin. Ein Reisebus, der aus Novi Pazar an der Grenze zum Kosovo kam, wurde am 18.Mai 19 vom Berliner Zoll durchsucht. Dabei fanden die Zöllner bei einem Schweden zwei Sturmgewehre vom Typ Kalaschnikow, eine Pumpgun und eine Pistole. Der Verdacht auf entweder Kriminalität oder Vorbereitung eines terroristischen Anschlages lag nahe. Immerhin gibt es ja das „Vorbild“ aus Norwegen, das Attentat des Faschisten Anders Behring Breivik, der am 22. Juli 2011 77 Menschen ermordete und noch mehr verletzte. weiter…