Kultur
100 JAHRE HAMBURGER AUFSTAND UND SEINE BEDEUTUNG FÜR HEUTE
Jubiläums- und Gedenkveranstaltung Freitag, 13. Oktober 2023 ab 18:00 MUT!-Theater, Amandastraße 58, 20537 Hamburg Eintritt 5€ Was wir aus dem Hamburger Aufstand lernen können Gespräch mit der Organisation für den Aufbau einer Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands Dichter der Revolution – Lesung und Darstellung 125 Jahre Bertolt Brecht mit Michael Weber, Regisseur […]
Veranstaltung: 100 Jahre Hamburger Aufstand – seine Lehren für heute!
Gemälde: Willy Colberg, Thälmann im Hamburger Aufstand, 1954 Freitag, 13.10.2023 um 19 Uhr, Einlass ab 18 Uhr im MUT-Theater, Amandastraße 58, 20357 Hamburg Programm und Eintritt werden noch mitgeteilt.
Auf zum Sommercamp! Zur Tradition des Jugendzeltlagers in der Arbeiterbewegung
Es ist wieder Sommer und es treibt die Jugend wieder auf die Straßen und an die Strände. Diese Wochen und Monate nutzen viele als Gelegenheit, in den Urlaub zu fahren. Ob Strandurlaub am Mittelmeer und an der Nordsee oder Abenteuer auf Interrail, jeder und jede sucht Entspannung und die Flucht […]
Sommercamp 2023: Wir nehmen unsere Zukunft selbst in die Hand!
Sommercamp des Internationalen Jugendvereins und der DIDF-Jugend Diesen Sommer ist es wieder so weit: Vom 28. Juli bis zum 6. August 2023 kommen wir mit Hunderten von Jugendlichen aus vielen Städten in Deutschland zu unserem Sommercamp zusammen! Zehn Tage, bei denen wir uns unseren wohlverdienten Urlaub am schönen Attersee mit […]
Buchbesprechung: Ashley Dawson, Aussterben – Eine radikale Geschichte
Schon der römische Gelehrte Plinius der Ältere schrieb vor knapp 2000 Jahren: „Wir vergiften die Flüsse und Elemente der Natur, selbst das, was uns leben lässt, die Luft, verderben wir. Anstatt maßvoll mit der Natur umzugehen, verbrauchen die Menschen in unersättlicher Gier die Ressourcen der Erde und fragen nicht nach […]
Zoom-Schulung: Geschichte der Arbeiterbewegung
Mittwoch, 26.10.22 19 Uhr Thema: Geschichte der Arbeiterbewegung Zur Teilnahme bitte anmelden: info@arbeit-zukunft.de
Filmtipp: Der laute Frühling
Dieser Film von Johanna Schellhagen (Mitarbeiterin bei Labournet TV) ist nicht ihre erste Arbeit. Immer geht es ihr um die Unterstützung der Kämpfe der Menschen gegen die kapitalistische Ausbeutung und gegen rassistische oder faschistische Unterdrückung – nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern. Ihr letzter Film vor diesem […]
Resolution der Teilnehmenden des internationalen antifaschistischen Jugendcamp 2022
Vom 29. Juli bis zum 7. August sind wir mit über 300 Jugendlichen aus aller Welt zusammengekommen, um über unsere Probleme, unsere Erfahrungen und den Kampf für eine bessere Zukunft zu sprechen. 10 Tage, in denen wir neben kulturellen und Freizeitangeboten intensiv über die Situation der Jugend unserer Welt diskutiert […]
Hamburg: Jugendfestival gegen Krieg und Aufrüstung
Am 2. Juli fand in Hamburg das Jugendfestival gegen Krieg und Aufrüstung, organisiert von der DIDF-Jugend und dem Internationalen Jugendverein und von vielen Jugendorganisationen unterstützt, in Barmbek statt. Das Fest ging von 16 bis 22 Uhr und über den Tag verteilt nahmen über 600 junge Menschen teil. Im Vorhinein gab […]