Trotzkis Verschwörungen der 1930er Jahren Das Buch von Grover Furr „Leo Trotzkis Kollaboration mit Deutschland und Japan / Trotzkis Verschwörungen der 1930er Jahren“ ist äußerst bedeutsam für das Verständnis der schwierigen Entwicklung in der UdSSR in den 1930er Jahren und den Kampf um den weiteren Aufbau des Sozialismus. Deshalb haben […]
Schlagwort: Sozialismus
Inflation geht weiter!
Mitte April verkündete das Statistische Bundesamt eine gute Nachricht: Die Inflation sei auf 7,4% zurückgegangen. Also alles prima? Doch wie so oft, muss man das „Kleingedruckte“ lesen und nicht nur die Überschrift. Denn vor allem in den Bereichen, die die unteren Einkommen treffen, ging die Inflation ungebremst weiter und stieg […]
1. Mai: Gegen Krise, Krieg und Kapital
Der diesjährige 1. Mai ist geprägt vom Krieg in der Ukraine, von der enormen Teuerung speziell bei Lebensmitteln und Energie, von den Tarifkämpfen in mehreren Branchen, von der kapitalistischen Krise und daraus resultierend von Stellenabbau und Entlassungen. Obwohl die Teuerungsrate seit kurzem etwas zurückgegangen ist, ist sie immer noch bei […]
Türkei: Die Trümmer können nicht beseitigt werden, ohne mit der kapitalistischen Raubordnung abzurechnen
Von Ercüment Akdeniz, Vorsitzender der Partei der Arbeit (EMEP), Türkei „Es war die beste Zeit, es war die schlimmste Zeit, es war das Zeitalter der Weisheit, es war das Zeitalter der Dummheit, es war die Epoche des Glaubens, es war die Epoche des Unglaubens, es war die Zeit des Lichts, […]
Einführung in den Marxismus: Sozialismus und Kommunismus
Wir besprechen und beantworten: Was ist Sozialismus und was Kommunismus? Worin liegt der Unterschied? Wie entwickeln sich diese Gesellschaften? Mit welchen Problemen haben sie zu kämpfen und wie können sie gelöst werden? Welche Perspektiven bieten sie? Es sind wie immer bei dieser Einführung keine Vorkenntnisse erforderlich. Mittwoch, 8. Februar um […]
Umweltzerstörung und Endzeitbücher
Immer mehr häufen sich Katastrophenmeldungen: Einerseits extreme Trockenheit und riesige Flächenbrände, andererseits todbringende Fluten und Überschwemmungen. Der Kapitalismus zeigt sein zerstörerisches Gesicht. Für den Profit wird alles niedergemacht. Auch fortschrittliche, bürgerliche Schriftsteller beschäftigen sich mit den Bedrohungen. Es gibt eine Unmenge Literatur dazu. Daraus haben wir einige Bücher ausgewählt, die […]
Abschlusserklärung der 27. Plenartagung der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen – IKMLPO
Die Internationale Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen informiert die Arbeiterklasse und die Völker der Welt über ihre erfolgreiche 27. Vollversammlung, die in Santo Domingo, Dominikanische Republik, stattfand. In einer Atmosphäre revolutionärer Einheit und Brüderlichkeit haben wir eine sehr produktive Debatte geführt und Stellung zur komplexen wirtschaftlichen und politischen Situation in […]
Vernichtung von Ernte, weil zu teuer oder zu billig – kapitalistisches Chaos
In den Supermärkten merkt man nichts von dem. Da sieht man nur, dass alles ständig teurer wird. Doch die Krise und der Krieg offenbaren den gesamten Unsinn und die Misswirtschaft des Kapitalismus. So berichtet das Internetportal „agrarheute.com“, dass im Münsterland Erdbeerbauern ihre Erdbeerfelder mit reifen Früchten unterpflügen. Der Grund: Trotz […]
1.Mai 2022: Im Angesicht der Krise, soziale Revolution!
Angesichts des Krieges der imperialistischen Mächte – revolutionärer Kampf zur Beendigung der Herrschaft des Kapitals! Erklärung der Internationalen Konferenz der marxistisch-leninistischen Parteien und Organisationen IKMLPO
3. Oktober 1990: Tag der Einverleibung der DDR
Aus der DDR durfte nichts werden, sonst steht die Existenz des Kapitalismus auf dem Spiel. Von Arbeit Zukunft Magdeburg