Im Oktober 2018 setzte sich eine junge schwedische Schülerin etwa 2 Wochen lang auf den Steinboden vor dem Parlamentsgebäude in Stockholm mit einem Schild, auf dem geschrieben stand “SKOLSTREJK FOR KLIMATET” – Schulstreik für das Klima. Es war kalt und windig, über sie ergossen sich Regen, Spott und Schmähungen – […]
Jugend
Bericht von der 24. Jugendkonferenz der IG Metall Jugend
Vom 05. bis zum 08. Februar fand in Willigen (Hessen) die 24. Jugendkonferenz der IG Metall Jugend statt. Diese bundesweite Versammlung beschließt alle vier Jahre die allgemeine gesellschaftspolitische, aber auch die innerorganisatorische und betriebspolitische Ausrichtung des Jugendverbandes neu. Zu diesem Zweck werden aus den deutschlandweiten Geschäftsstellen der IG Metall jugendliche […]
Einführung in den Marxismus: Sozialismus und Kommunismus
Wir besprechen und beantworten: Was ist Sozialismus und was Kommunismus? Worin liegt der Unterschied? Wie entwickeln sich diese Gesellschaften? Mit welchen Problemen haben sie zu kämpfen und wie können sie gelöst werden? Welche Perspektiven bieten sie? Es sind wie immer bei dieser Einführung keine Vorkenntnisse erforderlich. Mittwoch, 8. Februar um […]
Korrespondenz zum Kampf um Lützerath
“Greta Thunberg hat resigniert.” -“Greta Thunberg hat sich anderen Themen zugewandt” – das sind einige Erklärungsversuche dafür, dass Greta nicht in Sharm el Sheikh war. Nun, die Leutchen mit der ersten Erklärung liegen völlig daneben – die mit der zweiten haben etwas erkannt aber es falsch verstanden… Zwei Tage vor […]
Nicht nur über Probleme reden, sondern sie angehen! Die Mete-Ekşi Preisverleihung 2022
Mitgliedern der DIDF-Jugend Berlin wird der Preis von den Trägern des Vorjahres überreicht. Quelle: DIDF-Jugend Berlin. Am Samstag, dem 26.11.2022, fand die jährliche Mete-Ekşi-Preisverleihung in der Urania Berlin statt. Über 800 Personen sind zu einer mehrstündigen Veranstaltung gekommen.
Gemeinsam neue Schritte machen! Jahreshauptversammlung des Internationalen Jugendvereins Hamburg 2022
Am 5. November kamen knapp 150 Jugendliche zur Jahreshauptversammlung des Internationalen Jugendverein Hamburg zusammen. Bei der Jahreshauptversammlung kommen alle Mitglieder zusammen und führen Diskussionen über die aktuelle gesellschaftliche Lage, bewerten die Arbeit des letzten Jahres, setzen neue Ziele und wählen einen neuen Vorstand. Die Wochen zuvor wurden also alle Räder […]
Filmtipp: Der laute Frühling
Dieser Film von Johanna Schellhagen (Mitarbeiterin bei Labournet TV) ist nicht ihre erste Arbeit. Immer geht es ihr um die Unterstützung der Kämpfe der Menschen gegen die kapitalistische Ausbeutung und gegen rassistische oder faschistische Unterdrückung – nicht nur in Deutschland, sondern auch in anderen Ländern. Ihr letzter Film vor diesem […]
Kalte Wut und heißer Herbst!
Es hat sich viel angesammelt: In der Corona-Krise mussten viele Menschen – Arbeiter/innen und Angestellte, Bauern, Rentner/innen, Arbeitslose, Jugendliche, kleine Handwerker und Selbständige – erhebliche Einbußen hinnehmen, während Großkonzerne steigende Gewinne verzeichnen konnten. Zudem wurde schlaglichtartig klar, wie extrem unser Gesundheitswesen und die Pflegeeinrichtungen kaputt gespart und zu durchrationalisierten Fabriken […]
Gedenkaktionen zum 78. Jahrestag der Ermordung von Ernst Thälmann
Aktualisiert Magdeburg Seit über 30 Jahre werden Gedenkveranstaltungen in Magdeburg vor dem Ernst Thälmann-Denkmal durchgeführt. Auch diese Mal kamen wieder viele Freunde – ca. 30, viele davon Jugendliche – zu einer Veranstaltung aus Anlass der Ermordung Thälmanns am 18. August 1944. Stets waren dies auch Momente der Würdigung des Arbeiterführers […]
Resolution der Teilnehmenden des internationalen antifaschistischen Jugendcamp 2022
Vom 29. Juli bis zum 7. August sind wir mit über 300 Jugendlichen aus aller Welt zusammengekommen, um über unsere Probleme, unsere Erfahrungen und den Kampf für eine bessere Zukunft zu sprechen. 10 Tage, in denen wir neben kulturellen und Freizeitangeboten intensiv über die Situation der Jugend unserer Welt diskutiert […]