Seit Kurzem häufen sich die Anfragen
im Unabhängigen Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD)
und beim Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit
von früheren Teilnehmern von Glückspielen, die von einem „Berliner
Datenschutzzentrum“ Anrufe erhalten, das ihnen Schutz vor unerwünschten
Anrufen für einen Gegenwert von 60 Euro im Monat anbietet. Auf Rückfrage weigern sich die Anrufenden, postalisch zu verkehren und geben falsche Namen und eine falsche Adresse des „Datenschutzzentrums“ an und eine kostenpflichtige 0900-Telefonnummer für Rückfragen. Die Anrufenden haben nicht nur die Telefon-, sondern auch die Kontonummer, die am Telefon zu verifizieren versucht wird.
Thilo Weichert, Leiter des ULD, erklärt dazu nach Abstimmung mit dem Berliner Datenschutzbeauftragten: „Solche cold calls, also kalte Anrufe von seriösen Datenschützern gibt es nicht und darf es nicht geben. Hier sind kriminelle Abzocker am Werk, die sich die Telefon- und Kontodaten auf dem illegalen Markt beschafft haben. Vergleichbare perfide Betrügereien versuchen organisierte Kriminelle schon seit Längerem unter dem Deckmantel des Verbraucherschutzes zu begehen. Wir raten den Angerufenen wie generell dringend, keine persönlichen Angaben zu machen und schon gar keine Aufträge zu geben. Wer solche Anrufe erhält, sollte unbedingt regelmäßig seine Kontoauszüge kontrollieren. Können die Angerufenen den Anrufern ermittlungsrelevante Informationen entlocken, so bitten wir um Benachrichtigung, um diesen Hinweisen weiter nachgehen zu können.“
Bei Nachfragen wenden Sie sich bitte an: Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein Holstenstraße 98, 24103 Kiel Tel: 0431 988-1200, Fax: -1223 E-Mail: mail@datenschutzzentrum.de
Artikel-Besucher: 0
Diese Webseite benutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist. AkzeptierenMehr erfahren...
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.