Wir haben es 2009 mit sieben ineinandergreifenden Krisen zu tun: Zyklische Krise der „Realwirtschaft“, spezifische Krise der Schlüsselindustrien Auto und IT, Finanzkrise, Ölkrise, Zerfall der US Hegemonie und neuer Kampf um Vorherrschaft, Hungerkrise im Süden, Umwelt- und Klimakrise. Jede der 7 Krisen für sich ist schwer. Ihr Zusammenwirken lässt eine Weltwirtschaftskrise entstehen, die 1929 erreicht oder gar übertrifft. Ein Crash dieser Dimension muss weltweit sich überstürzende dramatische, politische Veränderungen hervorrufen. Das können katastrophale sein, wie sie das Jahrzehnt nach 1929 geprägt haben, aber auch überraschende, dynamische, die das Ende des Kapitalismus einläuten. Das liegt auch in unserer Hand.
In der Veranstaltung präsentiert Winfried Wolf die in seinem neuen Buch entwickelte Analyse der 7 Krisen, ihrer Zusammenhänge und wechselseitigen Verstärkungen und zieht politische Konsequenzen für die Arbeiter- und Gewerkschaftsbewegung, die Friedensbewegung, die Anti-Globalisierungsbewegung, die antifaschistische Bewegung, die Flüchtlingsbewegung und die Umweltbewegung.
Norman Paech wird das Buch zusammen mit dem Autor vorab in einer Pressekonferenz vorstellen.
Das Ganze findet am Mittwoch, den 7. Oktober 2009, im Bürgerhaus Hamburg-Willhelmsburg statt.
Die Veranstaltung wird von der Marxistischen Abendschule (MASCH) angeboten.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist. AkzeptierenMehr erfahren...
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.