Am 3. Juli 2025 ist Genosse Egon Dirks nach langer Krankhet in einem Kieler Pflegeheim verstorben, bis zum Schluss solidarisch betreut von Kieler Freundinnen und Freunden. Er wurde 85 Jahre alt.
Genosse Egon Dirks war ein langjähriger Freund und Genosse unserer Organisation, Leser und Unterstützer unserer Zeitung Arbeit Zukunft, solange sie besteht.
Wie sein Halbbruder Ewald Arndt liebte Genosse Egon die Musik und spielte selbst Akkordion, sang politische Lieder, Spottlieder, Lieder gegen rechts, Lieder aus aktiven Kämpfen, die beide immer wieder herübertrugen: Kämpferisches kulturelles Erbe der Freien Deutschen Jugend (FDJ) und der KPD, weitergegeben an die vielen jüngeren Genossinnen und Genossen. Vieles stammte aus der Anfangszeit der Bundesrepublik, als die FDJ auch im Westen trotz schwerster Repressionen (Polizeimord am FDJ-Aktivisten Philipp Müller auf einer Demonstration in Essen 1951!) und des Verbots (1952) kämpfte, für ein vereintes sozialistisches Deutschland, für eine sozialistische Gesellschaft – gegen das Kapital!
Egon war Zeit seines Lebens Arbeiter, Kommunist, Gewerkschafter, Mitkämpfer der KPD/ML, der späteren KPD, und ihre Zeitung Roter Morgen.
Er war bei der Post Kraftfahrer und nahm an vielen Klassenauseinandersetzungen in diesem Unternehmen, aber auch im gesamten Bereich Nordeutschland teil. Er war von anrührender Bescheidenheit, Disziplin und Beständigkeit. Über Jahrzehnte gehörte er zu denen, die das Netzwerk unserer Genossinnen und Genossen in Kiel und im Norden bewusst und beharrlich zusammenhielten. Niemals werden wir vergessen, wie er junge Kommunistinnen und Kommunisten, auch aus der Intelligenz, voller Ernst anleitete und unermüdlich praktisch unterstützte. Auch sein trockener Humor bleibt unvergessen.
Wir werden dem Genossen Egon Dirks ein ehrendes Andenken bewahren. Wir vermissen Ihn! In seinem Sinne kämpfen wir weiter für eine starke marxistisch-leninistische Arbeiterpartei.