Am 29. Mai haben wir berichtet, dass russische Nationalgardisten den Kriegseinsatz in der Ukraine verweigert haben. Auch Mitglieder der russischen Spezialeinheit Omon weigerten sich, in diesen Krieg zu ziehen. (Siehe https://www.arbeit-zukunft.de/2022/05/29/russische-nationalgardisten-verweigern-kriegseinsatz/) Mehrere zehntausende sollen sich aus Russland in andere Länder abgesetzt haben, um den Kriegsdienst zu entgehen. Auch aus Belarus […]
Schlagwort: Arbeiterklasse
Solidaritätsresolution zur Unterstützung des Kampfes der iranischen Arbeiter/innen
Dreiundvierzig Jahre Herrschaft der Islamischen Republik haben Armut und Arbeitslosigkeit für die Arbeiter/innen und Werktätigen im Iran gebracht. Die in die Höhe schießende Inflation hat die Kaufkraft der iranischen Massen geschwächt. Gleichzeitig haben die Machthaber des Regimes und ihre Nachkommen enormen Reichtum angehäuft. Die Proteste und Streiks von Arbeiter/innen, Lehrern, […]
1.Mai 2022 gegen Krise, Krieg und Kapital!
Berichte vom 1.Mai Stuttgart. Gegenüber dem Vorjahr war die Beteiligung leicht gestiegen. Es gab 2 beherrschende Themen: die rasante Inflation und die Forderung nach einem Lohnnachschlag sowie der Krieg in der Ukraine und die Gefahr einer Ausweitung. Oft war beides verbunden, wenn z.B. 100 Milliarden für das Gesundheitswesen statt für […]
Keine weiteren Angriffe auf die Löhne und Lebensbedingungen der Arbeiterklasse!
Resolution des europäischen-Treffens der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen (IKMLPO)
Türkei: Für ein unabhängiges, demokratisches Land und ein menschenwürdiges Leben!
„Gemeinsam werden wir gewinnen, das Volk wird siegen“ unter diesem Motto führte die Partei der Arbeit (Emek Partisi) eine Konferenz durch. Auf der Konferenz, an der auch viele Gewerkschafter, Künstler, Schriftsteller und Journalisten teilnahmen, wurde das Kampfprogramm der Arbeiterpartei vorgestellt. Es soll wegweisend für die Bildung einer „dritten Front“, der […]
Für die Arbeiterklasse steht die Ampel auf rot!
Die Ampelkoalition hat ihre ersten Schritte gemacht. Der Koalitionsvertrag (siehe dazu hier) wird nun an der Realität gemessen. Da fängt es für die arbeitenden Menschen schlecht an.