Die Kolleginnen und Kollegen bei Opel Eisenach kämpfen erneut um ihre Arbeitsplätze. Das wurde auf einer Betriebsversammlung am 19. April deutlich. Diese fand parallel zu Betriebsversammlungen bei Opel Rüsselsheim und Kaiserslautern statt. Der „Mutter“-Konzern, die französische PSA (Citroën, Opel, Peugeot, Vauxhall), erpresst die Belegschaften! Der Konzern will Tarifentgelte kürzen und […]
Hessen
Abschluss Tarifrunde Metall 2018 – Das kennen wir doch: Große Erfolgsmeldungen, aber real ein harter Rückschritt!
Auf den ersten Blick überrascht der Abschluss der Tarifrunde in der deutschen Metall- und Elektroindustrie ein wenig. 4,3 % Entgelterhöhung, Einmalzahlungen ab 2019 und die Möglichkeit zur zeitweiligen Herabsetzung der Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden mit Möglichkeiten zu einem gewissen Verdienstausgleich klingen auf den ersten Eindruck hin ganz gut. […]
STREIK! WAS SONST ?! Erklärung von Arbeit-Zukunft zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie!
Die Forderungen der Metallerinnen und Metaller in den laufenden Tarifrunde verdienen volle Solidarität: 6 Prozent mehr Lohn und Gehalt und die Wahloption zur Verkürzung der Arbeitszeit – zum Teil mit Lohnausgleich – auf 28 Stunden bis zu 24 Monate! Wir rufen alle zur Solidarität auf! Endlich ist das Thema Arbeitszeitverkürzung […]
Mainz, IG Metall-Tarifrunde: Streik ! Was sonst?
16. November 2017 – Auftakt der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie der sog. Mittelgruppe (Saarland, Rheinland-Pfalz, Hessen). Vor dem Kurfürstlichen Schloss in Mainz tragen zwei Kollegen in die Versammlung der IG Metall ein Transparent mit dem Wort „Streik“. Sie berichten, von Kritik an ihrem Transparent. So ein Transparent sei […]
Berlin und Frankfurt/M: Mahnwachen für Leonard Peltier am 11. September!
Die „Gesellschaft für bedrohte Völker“ und die „Leonard Peltier Support Group-Rhein Main“ rufen zu Solidaritätskundgebungen und Mahnwachen, für die Freilassung von Leonard Peltier, am 11. September auf.
Wahlen in Hessen und Niedersachsen: Bewegung in der Arbeiterklasse und im Volk
Als Kommunisten begrüßen wir die Wahlergebnisse in Hessen
und Niedersachsen, denn sie zeigen, dass sich etwas in der Stimmung, im
Bewusstsein der Arbeiterklasse verändert. Für uns sind Wahlen ein „Gradmesser
der Reife“ der Arbeiterbewegung.
Studiengebühren in Hessen und NRW – teure Bildung
Auch in Nordrhein-Westfalen und Hessen wurden jetzt zum Sommersemester
Studiengebühren für sogenannte Langzeitstudenten eingeführt. In NRW
sind angeblich 1/3 aller Studenten als Langzeitstudenten davon
betroffen.