Behindertenhilfe: eine Aufgabe des Staates?
Sachsen-Anhalt
Magdeburg, 14.1.2012: Nazis und Gegenaktionen
Recht muss Rechts bleiben: Mit aller Brutalität hat die Polizei in Magdeburg einen Nazi-Aufmarsch gegen den Widerstand der Antifaschisten durchgesetzt.
Treffen für Leser/innen von „Arbeit Zukunft“ in der Region Thüringen, Sachsen und Sachsen-Anhalt
Mit Präsentation zum Widerstand gegen Stuttgart 21
Krankenkasse verweigert notwendige Operation
Eine 82-jährige aus Sachsen-Anhalt ging am 3. Oktober 09 zur Kontrolle zu ihrem Kardiologen. Der stellte fest, dass ihr Herzschrittmacher wegen Generator-Erschöpfung ausgetauscht werden muss. Er meldete sie deshalb zur Operation an. Einen Tag vor der Operation erhielt die Frau einen Brief der Krankenkasse: die Übernahme der Kosten für die OP wurde abgelehnt.
Im Kampf gegen Neonazis muss man „nicht alles sehen“ – Hans-Christoph Glombiza, Vizechef der Polizeidirektion Dessau
In Burg, Sachsen-Anhalt, wurde in der Nacht vom 1. zum 2.
August eine vietnamesische Familie von drei rechtsradikalen Schlägern
überfallen. Kurz nach Mitternacht traten diese die Wohnungstür der Familie ein
und schlugen auf den 14-jährigen Sohn ein, der sich ihnen entgegenstellte.