Aus der Arbeit der Roten Hilfe: Der bayerische Heimatschriftsteller Oskar Maria Graf und die Rote Hilfe

Im November 1932 richtete der „Provinzschriftsteller“ Oskar Maria Graf einen flammenden Gruß an den in Moskau tagenden Kongress der Internationalen Rote Hilfe: „Übersieht man die zahllosen Aktionen der Roten Hilfe, so spürt man die unüberwindliche Kraft wahrer Solidarität“. Das Grußwort zum 10. Geburtstag der weltumfassenden Hilfsorganisation für politische Gefangene aus der Arbeiterbewegung endet mit dem Gelöbnis: „Die Internationale Rote Hilfe sei uns allen stets ein Beispiel und Ansporn im Kampf um die Erringung einer Weltordnung, in welcher der Grundsatz wahrhaft wirkt: `Einer für alle! Alle für einen!“.

Drittes deutsches Sozialforum

Vom 15. bis zum 18. Oktober findet in dem kleinen Elbstädtchen Hitzacker im Wendland das dritte bundesweite Sozialforum statt. Die Foren, die auch auf der globalen und kontinentalen Ebene stattfinden, sind als Ort des Austausch von Initiativen und Gruppen der sozialen Bewegungen gedacht. Oft werden an ihrem Rande auch gemeinsame Aktionen und Kampagnen entwickelt.