Tarifrunde Metall- und Elektro-Industrie: 5% gibt´s nur mit Urabstimmung und Streik!

Am 28. April 2016 endet die Friedenspflicht der IG-Metall in der Tarifrunde für die Metall- und Elektroindustrie. Laut IG Metall-Vorstand sollen noch in der Nacht zum 29. April die ersten Warnstreiks starten. Das wäre wirklich zu begrüßen. Bis jetzt liegt das provokative 0,9-%-„Angebot“ der Kapitalseite so unvereinbar weit weg von der laut IG-Metall-Bezirksleiter Roman Zitzelsberger in Baden-Württemberg bisher bescheidensten Tarifforderung nach 5 % mehr Entgelt, dass ohne Streik kaum etwas zu erreichen ist.

Metalltarifrunde 2016: Nicht kuschen, kämpfen!

In 15 Jahren sind die Bruttoverdienste nur um 3% gestiegen! In der gleichen Zeit sind die Verbraucherpreise nach Angaben des Statistischen Bundesamtes um 24,7% gestiegen! Das bedeutet eine Reallohnsenkung um rund 20%! Für nicht-tarifgebundene Löhne ist der Reallohn sogar um rund 40% gesunken!