Bericht vom 9. Kongress der Gewerkschaftslinken in Stuttgart.

9. Kongress der Gewerkschaftslinken, Stuttgart Juni 2007Am Wochenende 30.Juni/1.Juli 2007 fand der 9. Kongress der
Gewerkschaftslinken in Stuttgart im Anschluss an gemeinsame Veranstaltungen mit
dem Vorbereitungskreis Sozialistenkongress statt. Leider war der Kongress der
Gewerkschaftslinken mit knapp 100 Teilnehmern angesichts des spannenden Themas
„Streik – Massenstreik“ und in Verbindung mit dem Gedenken an den vor 100
Jahren stattgefundenen Sozialistenkongress in Stuttgart schwach besucht.

Telekom: Welch ein Streik, welch eine Kampfbereitschaft! Und dann eine Niederlage!

1.Mai in M�nchen: Protest gegen Telekom

Mehr als 5 Wochen streikten
tausende Kolleg/innen der Telekom gegen den Plan der Konzernführung um den
Vorstandsvorsitzenden Obermann, 50.000 Telekomkollegen in so genannte
Servicegesellschaften aus zu gliedern und massiven Lohnsenkungen einschließlich
unbezahlter Arbeitszeitverlängerung auszusetzen. Begründung: die inzwischen
aufgeblühte Konkurrenz sei so viel kostengünstiger, dass ohne diese Maßnahmen
die Telekom nicht länger wettbewerbsfähig sein könne.

Baubeschlagsbranche: Erneute Angriffe für 40 Stunden-Woche

In den Betrieben geht neben der Tarifrunde auch der Kampf um alle
sozialen  und tariflichen Standards unvermindert weiter und gewinnt an
Schärfe. Angriffe auf die 35 Stundenwoche, Angriffe auf und
Spaltungsversuche in den Betriebsratsgremien, Mobbing gegen
kämpferische Betriebsräte sind an der Tagesordnung.

Heraus am 1. Mai!

Der diesjährige 1.Mai steht unter dem Vorzeichen verstärkter
Angriffe des Kapitals und seiner Regierung auf die arbeitenden Menschen, die
Arbeitslosen, die Rentner, die Jugendlichen. Weltweit zeigen Millionen Menschen
an diesem Tag – in vielen Fällen unter Lebensgefahr auf Grund von Polizei- und
Militärgewalt – ihren Protest gegen Ausbeutung, politische und wirtschaftliche
Unterdrückung, gegen Krieg, Besetzung und Umweltzerstörung.

Der Aufruf zum 1.Mai ist hier auch als PDF-Datei zum Nachdruck erhältlich.

Korrespondenz aus Kiel: Stegner und Gabriel am 1. Mai – Diskutanten statt Mairedner?

Nach zahlreichen Protesten gegen die Einladung von Ralf
Stegner und Sigmar Gabriel als Redner auf der Kieler Kundgebung am 1. Mai 2007
hat der DGB nun beschlossen, die beiden SPD-Politiker nicht als Redner
auftreten zu lassen. Er hat sich aber nicht entschließen können, die beiden
Befürworter der Agenda 2010 und Rente erst mit 67 – also entschiedene Gegner
gewerkschaftlicher Ziele – ganz auszuladen.