Arbeiterkorrespondenz: Eine Reise durch Vietnam

Der Marxist Leninist Ho Chi Minh würde sich im Grab umdrehen.
Der Marxist Leninist Ho Chi Minh würde sich im Grab umdrehen, wenn er die angebliche „sozialistische Marktwirtschaft“ und das Bündnis mit den USA sehen könnte

Ein altes Sprichwort besagt Reisen bildet.
Was ist eigentlich in Vietnam los? Jahrhundertelang kämpfte das Land,erst gegen die Franzosen, dann die Japaner im 2. Weltkrieg, dann erneut gegen Franzosen und Amerikaner. Die antikoloniale Befreiung ist für die Menschen ein wichtiges Ereignis und eng mit Ho Chi Minh verbunden.
Wie entwickelte sich das Land nach der Befreiung und der Vereinigung von Nord und Südvietnam? Wurde der sozialistische Aufbau weitergeführt?

18. März – Gründungstag der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF)

Der 18. März ist … der Jahrestag der Gründung unserer Partei, deren erster Parteitag am 18. März 1979 abgehalten wurde. Es ist klar, dass dieses Datum nicht zufällig vom nationalen Komitee der ORPCF (1), die diesen Parteitag einberufen hat, gewählt wurde. In dieser Wahl drückte sich der Wille aus, die Partei in die Fußstapfen der Kommunarden zu stellen, sich von ihrem revolutionären Heroismus, ihrem Internationalismus inspirieren zu lassen und sich auf die Kämpfe der Arbeiterbewegung unseres Landes zu beziehen.