Wir werden weder die Krise noch die Schulden bezahlen!
Nein zum „Haushaltspakt“, dem sogenannten Merkel-Sarkozy-Vertrag!
Es lebe die internationale Solidarität!
Arbeit, Wohnung, Auskommen und gleiche Rechte für alle!
Wir werden weder die Krise noch die Schulden bezahlen!
Nein zum „Haushaltspakt“, dem sogenannten Merkel-Sarkozy-Vertrag!
Es lebe die internationale Solidarität!
Das Interview mit einer Palästina-Aktivistin ist La Forge / Mai 2012, der Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs, entnommen.
Unser Volk hat sich nicht getäuscht: es hat getan, was zu tun war, um sich einer gefährlichen Rechten zu entledigen, die bereit war, sich mit der extremen Rechten zu verbünden, um die Politik des sozialen Rückschritts, der Spaltung und der Angriffe auf die Kampforganisationen der Arbeitenden fortzusetzen. Der Schwung des ersten Wahlgangs, der dem Scheidenden eine erste Niederlage bereitete, wurde beibehalten und gesteigert.
Erklärung des Zentralkomitees der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF)
Der erste Wahlgang der Präsidentschaftswahlen ist vor allem eine Niederlage von Sarkozy und der UMP, die sich das Ziel gesetzt hatten, beim ersten Wahlgang an der Spitze zu sein. Die Gesamtzahl der Stimmen für die Rechte (Sarkozy, Bayrou, Dupont-Aignan) stellt einen deutlichen Rückgang gegenüber 2007 dar. Die Zurückweisung Sarkozys, seiner Politik, seiner Arroganz…ist offensichtlich
Offener Brief an die Genossen, die das 22. internationale antifaschistische und antiimperialistische Jugend Camp besucht haben, und an soziale Organisationen und Bewegungen, Organisationen der Frauenbewegung und linke Parteien.
Wir rufen unsere Leser/innen auf: Bitte nach Kräften unterstützen!
Die US-Truppen haben den Irak verlassen – und ein ruiniertes Land zurück gelassen. Angeblich angetreten, den Menschen Frieden und Freiheit zu bringen, haben die USA sich den Zugriff auf die Ölquellen gesichert. Für die Menschen jedoch blieben Bürgerkrieg, Gewalt, Korruption, Hunger, Elend.
Hier unser Flugblatt zum Ostermarsch 2012!
Nein zu Rassismus, Antisemitismus und Ausländerfeindlichkeit!
Ja zur Brüderlichkeit!
Ja zur Einheit unseres Volkes!
Am Freitag, den 10. Februar, stimmte der Ministerrat einer neuen Reform des Arbeitsrechts im Zusammenhang mit einer wirtschaftlichen Rezession und einer Arbeitslosenzahl von 5,3 Millionen zu. Diese Reform ist „ausgesprochen aggressiv“ (so De Guindos – Wirtschaftsminister der Regierung Rajoy) gegen die Arbeiter.
Seit etwa zwei Monaten habt ihr eine Streikbewegung begonnen. Das geschah zuerst bei den örtlich Angestellten, die in Staatsangestellte umgewandelt worden sind, um eine im Hinblick auf eine zweckmäßige Laufbahn gute Ausbildung zu erhalten; das ist ferner der Fall bei allen Lehrern der Primar- und Sekundarstufe, um zu fordern, in den Genuss der Erhöhung der (Gehalts-)Indizes zu kommen, die im August 2011 in Übereinkunft mit den Gewerkschaften beschlossen worden sind.
Die Union Generale Tunisienne du Travail (UGTT) wird seit einigen Tagen von Angriffen fundamentalistischer Milizen und Salafisten heimgesucht, die es auf die Geschäftsräume der Gewerkschaftszentrale im ganzen Land, darunter den nationalen Sitz in Tunis, abgesehen haben.