Filmbesprechung: Thank you for smoking

Thank you for smoking

Nick Naylor (Aaron Eckhart) ist Sprecher eines von großen
Zigarettenkonzernen finanzierten Institutes. Er soll den Gegnern der Tabakindustrie
Paroli zu bieten. Dazu verdreht er ungeniert Tatsachen, manipuliert und macht
aus schädlichen Nachrichten mit viel rethorischem Geschick eine „gute“
Botschaft. Sein hohes Gehalt erhält er für Lügen.

Filmbesprechung: „The wind that shakes the barley“ (Der Wind der durch die Gerste streicht)

Filmbesprechung: The wind that shakes the barley

Wahrscheinlich hätte ich diesen Film nie angesehen, wenn die
Stuttgarter Zeitung ihn nicht in einer Filmkritik völlig zerrissen hätte. Da
stand, dass der Regisseur wohl etwas engstirnig und verbohrt sei, da er den
irischen Freiheitskampf gegen die britische Armee verherrliche und den
Sozialismus als positives Ideal propagiere. Das brachte mich zu der
Schlussfolgerung, dass dies durchaus ein interessanter Kinoabend werden könne.

Buchbesprechung: Tabus der bundesdeutschen Geschichte

Das Buch „Tabus der bundesdeutschen Geschichte“ ist nach der
gleichnamigen Konferenz 2005 in Hamburg benannt und stellt eine Sammlung der
gehaltenen Vorträge dar. Es beinhaltet zusätzlich Arbeiten, die entweder aus
gesundheitlichen oder zeitlichen Gründen, auf der Konferenz nicht gehalten
wurden.