Buchbesprechung: Ton Veerkamp, Der Gott der Liberalen

Buchbesprechung: Der Gott der LiberalenTon Veerkamp lockt mit einem viel versprechenden Titel. Doch
leider enttäuscht das Buch. Langatmig quält der Autor den Leser mit der zwar
langen, aber doch oberflächlichen Darstellung der Theorie verschiedener
liberaler Ökonomen bis zu den heutigen Vertretern des so genannten
Neoliberalismus. Dazu skizziert er die ökonomische Entwicklung ebenso wie die
Entwicklung der ökonomischen Theorie. Dabei gibt es immer wieder gute
Widerlegungen neoliberaler Thesen. Oftmals gelingt es ihm, die theoretische
Lächerlichkeit mancher neoliberaler Position zu entlarven.

Psycho-logisch

Ein Gedicht von Jürgen Riedel. Sein letzter Lyrikband
„Wortbilder VI“ erschien in der edition fischer des R.G. Fischer Verlags, ISBN
3-8301-0547-9

DVD-Besprechung: „Der Reichseinsatz – Zwangsarbeiter in Deutschland“

Eine Dokumentation von Wolfgang Bergmann,

Laufzeit: 2 x 60 Minuten

Dieser Film ist erhältlich bei:
http://www.absolutmedien.de

Obwohl dieser Film aus dem Jahr 1993 stammt, ist er immer noch aktuell. Es ist
gut, dass es ihn seit April 2005 auf DVD gibt, und er damit breiterem Publikum
zugänglich ist. 8 Millionen Zwangsarbeiter gab es in der Nazizeit in
Deutschland. Das waren 30% der arbeitenden Bevölkerung. Dieser Film
dokumentiert das Ausmaß und das Grauen der Zwangsarbeit. Er rückte damit das
zuvor fast völlig verschwiegene Thema ins öffentliche Bewusstsein.

DVD-Besprechung: Der Auschwitz-Prozess

DVD Auschwitz-ProzeßDiese multi-mediale DVD-ROM ist in der Reihe „Digitale
Bibliothek erschienen. Auf ihr werden umfangreiche Dokumente, Tonbandaufnahmen,
Fotos usw. aus dem 1. Frankfurter Auschwitz-Prozess auf über 48.000 (!!) Seiten
zugänglich gemacht. So findet man z.B. die Protokolle der 183 Verhandlungstage,
Ausschnitte aus 430 Stunden Tonbandmitschnitten aus der Hauptverhandlung, die
Aussagen von 300 Zeugen, die Einlassungen der Angeklagten, der Verteidiger, der
Staatsanwaltschaft, der Nebenkläger, die Urteilsbegründung.

Anno Hartz IV

Ein Gedicht von Jürgen Riedel. Sein letzter Lyrikband
„Wortbilder VI“ erschien in der edition fischer des R.G. Fischer Verlags, ISBN
3-8301-0547-9

Unsoziaalglatt

Ein Gedicht von Jürgen Riedel. Sein letzter Lyrikband
„Wortbilder VI“ erschien in der edition fischer des R.G. Fischer Verlags, ISBN
3-8301-0547-9