Interview mit Emre Ögüt, Vorsitzender des AStA der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg
Hamburg
Berlin: Bauarbeiter entschlossen und kämpferisch für ihre Forderungen!
Vor kurzem sind die Tarifverhandlungen nach fünf Verhandlungen im Bauhauptgewerbe gescheitert. Deshalb wurde die Schlichtung eingeschaltet. Wenn es zu keiner Einigung kommt, wird die IG BAU ihre Mitglieder im Baugewerbe zum Streik aufrufen. Der 1.Schlichtungstermin war am 7.Mai in Berlin und dieser wurde durch eine Demonstration und Kundgebung von knapp 1500 […]
Abschluss Tarifrunde Metall 2018 – Das kennen wir doch: Große Erfolgsmeldungen, aber real ein harter Rückschritt!
Auf den ersten Blick überrascht der Abschluss der Tarifrunde in der deutschen Metall- und Elektroindustrie ein wenig. 4,3 % Entgelterhöhung, Einmalzahlungen ab 2019 und die Möglichkeit zur zeitweiligen Herabsetzung der Arbeitszeit auf bis zu 28 Stunden mit Möglichkeiten zu einem gewissen Verdienstausgleich klingen auf den ersten Eindruck hin ganz gut. […]
Metallindustrie: Kampfbereitschaft in Hamburg stark
Kolleg/innen von Daimler beim Warnstreik Im Rahmen der Warnstreiks der IG Metall in Norddeutschland rief sie zu Demonstrationen und einer Kundgebung in verschieden Städten Norddeutschlands auf. In Hamburg folgten dem Aufruf die Belegschaften von u.a. AIRBUS, Mercedes-Benz, Blohm & Voss, STILL, DIEHL und Siemens. An der Kundgebung auf dem Spielbudenplatz […]
STREIK! WAS SONST ?! Erklärung von Arbeit-Zukunft zur Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie!
Die Forderungen der Metallerinnen und Metaller in den laufenden Tarifrunde verdienen volle Solidarität: 6 Prozent mehr Lohn und Gehalt und die Wahloption zur Verkürzung der Arbeitszeit – zum Teil mit Lohnausgleich – auf 28 Stunden bis zu 24 Monate! Wir rufen alle zur Solidarität auf! Endlich ist das Thema Arbeitszeitverkürzung […]
Hamburg: Brauerei-Arbeiter im Warnstreik
Etliche Jahre zuvor hatte der Hamburger Senat mit dem damaligen Bürgermeister Ole von Beust (CDU) die Erlaubnis dafür erteilt, die Holsten Fabrik von Hamburg nach Hausbruch in die Nähe von Harburg zu verlegen. Trotz Gesprächen zwischen der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) und dem aktuellen Hamburger Senat und Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) […]
Hamburg: Metaller fordern: 28-Stunden-Woche und einen Lohn, der zum Leben reicht!
Am 15. November haben die Tarifverhandlungen zwischen der Gewerkschaft IG Metall und dem Arbeitgeberverband Nordmetall begonnen. Die Verhandlungen betreffen etwa 140.000 Arbeiter in Norddeutschland. Der Beginn der Verhandlungen wurde von einer Arbeiterdemo begleitet, an der sich 1500 beteiligten. Neben Hamburger Betrieben wie Mercedes, Still, Aurubis, Jungheinrich, Siemens und viele mehr […]
G20-Gipfel Hamburg: Über 300 Millionen Euro Kosten, über 20.000 Polizisten im Einsatz, eine Stadt im Ausnahmezustand
Zwei Tage saßen Vertreter der 20 mächtigsten Wirtschaftsnationen in Hamburg zusammen. Wir erhielten schöne Bilder, wo sie alle freundlich in die Kameras lächeln. Wir sahen sie mehr oder weniger verzückt Beethovens 9. Symphonie mit der „Ode an die Freude“ lauschen. Soweit die Fotos vom Treffen.
Doch worum ging es?
Hier unser Flugblatt zum G20-Gipfel
Aktualisiert mit 2 Korrespondenzen
Hamburg: Polizeistaat in Aktion
Der G-20-Gipfel ist noch nicht beendet, da berichten schon die Korrespondenten, dass nicht viel dabei herauskommen wird – wenigstens nichts, was für die Öffentlichkeit gedacht ist. Es ist das erwartete Gestreite, Gemauschel und hinter den Kulissen die Strippen ziehen. In der „Elbphilharmonie“ – diesem milliardenschweren Prestigeobjekt – lauscht man Beethovens Neunter und diniert anschließend „mit Partnern“, während „draußen“ die Wasserwerfer und Räumpanzer nebst 21.000 Mann Polizei im Einsatz sind.
In Noskes Tradition: Faktisch Ausnahmezustand bei G20 in Hamburg Polizei und Behördenwillkür – willfährige Gerichte!
Der G 20-Gipfel hat noch gar nicht angefangen, da setzen Bundesregierung, Freie und Hansestadt Hamburg, Senat, Innenbehörde und Polizei auf nackte Konfrontation!
Aktualisiert mit unserem Flugblatt.