Gerade die Corona-Krise hat deutlich gemacht, wie instabil und zugleich asozial das kapitalistische System ist. Empörung ist gut, aber reicht nicht aus. Es ist wichtig, die Zusammenhänge zu verstehen und sich einen Ausweg zu erarbeiten. Dazu halten wir das Studium der Grundlagen des Marxismus-Leninismus für notwendig. weiter…
Termine
Vorträge in Krefeld, Essen, Stuttgart: Rechter Terrorismus in Deutschland – Geschichte und Aktualität
„Der Schoss ist fruchtbar noch…“, Karikatur von Kola weiter…
4. März 2020: Arbeitsniederlegung für die Opfer von Hanau
Die IG Metall hat für den 4. März in Hanau zu einer 10 minütigen Arbeitsniederlegung von 11:50-12 Uhr aufgefordert. Inzwischen hat sich verdi Hessen angeschlossen. Ebenso ruft der Gesamtbetriebsrat von Daimler an allen Standorten zu einer 10 minütigen Arbeitsniederlegung auf. weiter…
Bundesweite Demonstration gegen rechten Terror am 22.2.20 in Hanau
Einladung zum Lesertreffen in Stuttgart: Krise? 30 Stunden-Woche jetzt!
Bei vollem Lohn- und Personalausgleich! weiter…
Aktionstag am Freitag, 22. November 2019 – Stuttgart!
Aktionstag! Freitag, 22.11.2019 in Stuttgart, Schlossplatz, 15:00 Uhr
Hunderttausende Jobs in Gefahr!
Kampf um Arbeit und Zukunft!
Die IG Metall ruft in der Region Stuttgart für kommenden Freitag auf zum Aktionstag!
Sie nennt es: Jobabbau? Zukunftsklau? Halbschlau!
Arbeit Zukunft sagt dazu in Klartext: Es geht nicht ohne Kampf!
Ohne Demonstrationen, ohne Streiks, ohne Kampfaktionen der Belegschaften im ganzen Land, aber auch international, haben Arbeiter/innen und Angestellte keine Chance, für sich, ihre Familien, ihre Kinder Arbeit und Zukunft zu erringen!
Mit Flugblatt:aktion-stgt-22-11-19
Geislingen an der Steige: WMF-Kolleg/innen wieder im Kampf
Vor dem Tor 1 versammeln sich rund 200 Kolleg/innen
Wieder kämpfen die Kolleg/innen bei WMF in Geislingen gegen den Abbau von Arbeitsplätzen. Die traditionsreiche Kochtopfproduktion, die WMF erst groß und weltbekannt gemacht hat, soll nach Frankreich in Werke der SEB Group, die auch die WMF aufgekauft hat, verlegt werden. Rund 400 Arbeitsplätze sollen weltweit wegfallen, davon rund 150-250 in Geislingen. Nach einem jahrelangen Schrumpfungsprozess bliebe dann nur noch die Produktion von Kaffeeautomaten in Geislingen. Viele Kolleg/innen befürchten, dass das der Anfang vom Ende ist, ein langsames Siechtum bis zur endgültigen Schließung. weiter…
Veranstaltung in Leipzig: Industrie 4.0. – Was wird aus unseren Arbeitsplätzen? – Was wird mit unserer Existenz?
20. September LEIPZIG, Veranstaltung von Arbeit Zukunft!
Im Rahmen des Dean-Reed-Festivals 2019 werden wir aufzeigen, wie unsere Zukunft aussieht und die Frage stellen ob wir „kleinen Leute“ überhaupt eine Überlebenschance haben, wenn mit Industrie 4.0 Millionen Arbeitsplätze überflüssig werden. weiter…
Stuttgart: Solidarität mit den bedrohten Kolleg/innen von MAHLE!
Bundesweiter Aktionstag, 25. Juli 2019 in Stuttgart
13:00 Uhr: Demonstration vom Wasen (Schleyerhalle) zur MAHLE Konzernzentrale
14:00 Uhr: Kundgebung vor dem MAHLE-Parkhaus in der Haldenstraße
Mahle – ein großer Zulieferer der Automobil-Konzerne mit Sitz in Stuttgart. Mehrere hundert Arbeitsplätze, darunter die kompletten Mahle-Standorte in Öhringen und Telford (GB) stehen auf der Streichliste!
Hier unser Solidaritätsflugblatt: mahle
STUTTGART – VOM WIDERSTAND ZUM AUFBRUCH!
Aktion „Die Stadt gehört uns“, Donnerstag, 25. Juli,
Stuttgarter Marktplatz. 14:15 Uhr vor der ersten Sitzung des neuen Gemeinderates
Treffpunkt: Treppe vor dem Rathaus
Abschlusskundgebung um 17.00 Uhr