Zwei Tage nachdem sich die Betriebsräte von Opel bereit erklärt hatten,
Lohnsenkungen und Sozialabbau im Umfang von 1,6 Milliarden Euro
hinzunehmen, stoppte der Verwaltungsrat von General Motors (GM) den
Verkauf von Opel an Magna.
Bis zuletzt hatten die Betriebsräte und IG-Metall-Funktionäre
behauptet, der Verkauf von Opel und Vauxhall an den
österreichisch-kanadischen Autozulieferer Magna sei im Interesse der
Beschäftigten, und das obwohl dem Verkauf mehr als 10.000 Arbeitsplätze
zum Opfer fallen sollten. Sie arbeiteten eng mit der Bundesregierung
zusammen und setzten sich dafür ein, den Verkauf an Magna mit
Steuergeldern im Umfang von 4,5 Milliarden Euro zu unterstützen.
Jetzt ist klar, dass der Opal-Magna-Deal ein groß angelegtes
Täuschungsmanöver war, das vor allem darauf abzielte während des
Europa- und Bundestagswahlkampfs einen gemeinsamen Kampf der Opel- und
GM-Beschäftigten an allen europäischen und amerikanischen Standorten zu
verhindern.
Als im Frühsommer der GM-Mutterkonzern in Detroit ein
Insolvenzverfahren einleitete, war dies mit massiven Angriffen auf die
Beschäftigten in Amerika und Kanada verbunden. Obwohl bereits zuvor
Massenentlassungen stattgefunden hatten, wurden noch einmal 27.000
Arbeitsplätze vernichtet und die amerikanische Gesamtbelegschaft auf
64.000 reduziert. Vor dreißig Jahren hatte GM noch 618.00 Arbeiter
beschäftigt, Anfang vergangenen Jahres immerhin noch 110.000.
Artikel-Besucher: 0
Diese Webseite benutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist. AkzeptierenMehr erfahren...
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.