Am 13.Dezember läuft das Mandat für den Bundeswehreinsatz in Afghanistan aus. Anfang Dezember soll im Bundestag über eine Verlängerung und eine Ausweitung des Einsatzes beschlossen werden.
Gerade angesichts der aktuell aufgeflogenen Lügen um die Ermordung von Zivilisten bei einem von der Bundeswehr angeordneten Luftschlag gegen zwei entführte Tanklaster wird immer deutlicher: Bei diesem Einsatz handelt es sich nicht um humanitäre Hilfe sondern um Krieg gegen das afghanische Volk, um Besetzung eines Landes für die strategischen Interessen der Großmächte – auch Deutschlands.
Gegen die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes protestierten am 28. November viele Menschen in Berlin und Stuttgart.
In Stuttgart sammelten sich fast 1000 Menschen beim Hauptbahnhof. Viele Gruppen darunter auch „Arbeit Zukunft“ hatten zur Teilnahme aufgerufen. Die Teilnehmer waren vor allem Jugendliche. In mehreren Redebeiträgen bei der Auftaktkundgebung, während der Demonstration und bei der Abschlusskundgebung am Marienplatz wurde der Afghanistan-Einsatz angeprangert und verurteilt. Die Stimmung in der Demo war gut, wenn auch mehr Teilnehmer erwartet worden waren.
Provokativ war der Einsatz der Polizei, die fast mehr „Beschützer“ aufbot, als es Demo-Teilnehmer gab. Dazu gab es exzessive Taschenkontrollen. Als „Erfolg“ meldete die Polizei, dass sie beispielsweise einen Gürtel, der mit Nägeln beschlagen war, als „gefährliche Waffe“ beschlagnahmen konnte. Viele Passanten staunten nicht schlecht. Ich konnte beim Verteilen unserer Flugblätter mehrere Stimmen hören wie: „Für so was haben sie Geld, bei Bildung, Renten usw. ist die Staatskasse leer.“ Überhaupt war die Reaktion in der Bevölkerung trotz des einschüchternden Polizeiaufgebots ermutigend. Viele Passanten unterstützten heftig die Forderung nach dem Abzug der Bundeswehr aus Afghanistan und das Interesse am Flugblatt von „Arbeit Zukunft“ war groß.
Diese Webseite benutzt Cookies. Wir gehen davon aus, dass du damit einverstanden bist. AkzeptierenMehr erfahren...
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.