Im November 1932 richtete der „Provinzschriftsteller“ Oskar Maria Graf einen flammenden Gruß an den in Moskau tagenden Kongress der Internationalen Rote Hilfe: „Übersieht man die zahllosen Aktionen der Roten Hilfe, so spürt man die unüberwindliche Kraft wahrer Solidarität“. Das Grußwort zum 10. Geburtstag der weltumfassenden Hilfsorganisation für politische Gefangene aus der Arbeiterbewegung endet mit dem Gelöbnis: „Die Internationale Rote Hilfe sei uns allen stets ein Beispiel und Ansporn im Kampf um die Erringung einer Weltordnung, in welcher der Grundsatz wahrhaft wirkt: `Einer für alle! Alle für einen!“.
Allgemeines
Radiotips für Oktober
Ich habe mal wieder eine Auswahl aus dem Angebot des Deutschlandfunks bzw. des Deutschlandradio Kultur für euch zusammengestellt. (Sendefrequenzen je nach Standort auf der Internetseite www.dradio.de)
Kiel: Flüchtlingsrat legt flüchtlingspolitische Eckpunkte vor
Zur Bundestags- und Landtagswahl 2009
Der Flüchtlingsrat Schleswig-Holstein e.V. ruft die sich am kommenden Sonntag zur Bundestags- und Landtagswahl stellenden KandidatInnen und Parteien zu einem Paradigmenwechsel in der Flüchtlings- und Migrationspolitik auf. weiter…
Schleswig-Holstein: Linkspartei kürt Kandidaten
>>Zur Wahl des schleswig-holsteinische Landtages<<
Gleich 45 Bewerber gab es für die 15 Listenplätze, die zu besetzen waren, eine beachtliche Zahl bei etwa 1.200 Mitgliedern im Landesverband. Ebenso erstaunlich war, wie viele frisch gebackene Ratsleute und Kreistagsabgeordnete, darunter auch manch Fraktionsvorsitzender, schon zu Höherem strebten.
Frankreich: Sommerseminar bei den Freunden der „Confédération Paysanne“
Das Treffen fand in Livernon (Departement Lot) auf dem Hof „La Terre“ statt, einem Ort des bäuerlichen Sieges im Kampf für den Erhalt der Arbeitsmittel einer Bauernfamilie.
Dieser Kampf, der im Januar 2009 gewonnen wurde, hat acht Jahre gedauert.
Ernst Thälmann – Wie er wirklich war…
Plumpe Fälschungen und Oberflächlichkeiten – das war nicht der wirkliche Thälmann!
Zwischen „Kripo-Live“ und einen Bericht über das Liebesleben der Nachtschichtarbeiter bemühte sich die „Geschichtsredaktion“ des Mitteldeutschen Rundfunks vergeblich um die Wahrheit über den deutschen Kommunisten Ernst Thälmann.
IG BAU: Politischer Streik in die Satzung aufgenommen
Als erste DGB-Gewerkschaft hat die IG BAU das Kampfmittel des Politischen Streiks in ihrer Satzung aufgenommen. Das ist ein groser Erfolg der Kollegen und Kolleginnen, zumal das Ganze auch noch gegen dem Votum des hauptamtlichen Bundesvorstands durchgesetzt wurde.
auf&davon
Das von den EU-Regierungen verursachte Drama an den Küsten des Mittelmeers nimmt kein Ende. Mitte August starben nach einem Bericht der Online-Ausgabe des Nachrichtenmagazins der Spiegel 75 Menschen aus einer 80köpfigen Gruppe, die sich mit einem großen Schlauchboot auf den Weg von Libyen nach Italien gemacht hatte. Nach drei Tagen sei der Motor ausgefallen. Mehr als zwei Wochen dauerte es danach, so zitiert das Magazin die Überlebenden, bis die italienische Küstenwache das Boot entdeckte.
Landtagswahlen in Sachsen, Thüringen und Saarland:
Rückschlag für CDU und SPD – Aufwind für fortschrittliche
Positionen.