Zunahme des Niedriglohnsektors in Krefeld!

Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) Krefeld hat festgestellt, dass in dieser Stadt fast  9300 Menschen  im Niedriglohnsektor beschäftigt sind. Ein Jahr zuvor waren noch 9231 Beschäftigte, die eine sozialversicherungspflichtige Vollzeitbeschäftigung ausübten, im Niedriglohnsektor am arbeiten.

Korrespondenz: KBA Frankenthal – Streiken für die Zukunft !

Streik bei KBA Frankenthal

Die König & Bauer AG (KBA) ArbeiterInnen und Angestellte vom Standort Frankenthal sind seit dem 5.Mai gegen Arbeitsplatzabbau im unbefristeten Streik. Die KBA stellt Druckmaschinen her und am Standort Frankenthal sind über 660 Arbeitnehmer beschäftigt. Der Ort Frankenthal liegt in Rheinland-Pfalz an der Grenze zu Baden-Württemberg, ca. 20 km von Mannheim entfernt. Am Standort Frankenthal der König & Bauer AG sind inzwischen über 90 % der Beschäftigten in der Industriegewerkschaft Metall (IG Metall) organisiert.

Erster Erfolg für die Kolleg/innen von Behr Stuttgart

Behr, Stuttgart: Kolleg/innen haben ersten Erfolg erreicht!

Vom Arbeitsgericht wurden am 30.März für 6 Kolleg/innen der Firma Behr und am 15.April für weitere 8 Kolleg/innen die Kündigungen für unwirksam erklärt (siehe dazu den ausführlichen Bericht in „Arbeit Zukunft“, Nr.2/11, S.3). Für die Kolleg/innen war dies ein großer Erfolg und ein erster Schritt für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze. Dafür hatten sie mehr als 1,5 Jahre unermüdlich gekämpft und sich auch nicht in die Resignation treiben lassen.

Daimler Benz Gaggenau: Erneut Proteste gegen Verlagerungspläne!

Protestaktionen bei Daimler-Gaggenau, Oktober 2010

Ein Kollege von Daimler schickte uns die folgende lebendige Reportage: Wie auch in den weniger bekannten Werken eines bekannten Konzerns gekämpft wird und über den Alltag dort: „Co-Management“ der Gewerkschaftsführungen und der Betriebsräte, Ausbeutung der Leiharbeitskolleg/innen, Bruch von Vereinbarungen, kleine Achtungserfolge, weil die Belegschaft kämpft! Auch „beim Daimler“ gilt: Ohne Kampf wirst du nur noch mehr beschissen als sowieso schon!

Behr Stuttgart: Kämpferische Kollegen von Behr Stuttgart klagen gegen ihre Kündigung!

Behr, Stuttgart: Proteste gegen Entlassungen

Entlassene Behr-Kollegen klagen gegen die Kündigungen! Der Automobil- Zulieferer Behr hat in Stuttgart-Feuerbach das dortige Werk 8 gegen massive und mutige Protestaktionen der Kolleginnen und Kollegen geschlossen. (Arbeit Zukunft berichtete) Den Beschäftigten wurden auf Grund eines von zahlreichen Betroffenen abgelehnten Abkommens zwischen der IG Metall Stuttgart und der Firma Aufhebungsverträge angeboten bzw. ein Übergang in eine Transfergesellschaft, in die so genannte „Mypegasus“, die von der IG Metall-Führung unterstützt wird(!). Das war für viele Betroffene aber der glatte Verrat!

Erste Lokführer-Streiks: Kurz und effektiv

GDL-Streik: Viele Züge fielen aus, Februar 2011 Stuttgart

Korrespondenz: Tarifverhandlungen in der Bahnbranche und in den anderen Verkehrsbranchen sind kompliziert geworden. In den bürgerlichen Medien wird dabei gerne auf die rivalisierenden Gewerkschaften verwiesen. So auch beim aktuellen Konflikt.

Mit Bericht von Streikposten in Stuttgart