Tödlicher Imperialismus!

Zur gescheiterten Weltklimakonferenz in Kopenhagen
Verlauf und Ende der UN-Weltklimakonferenz sind ein einziger Skandal, der das Wesen des heutigen imperialistischen Weltsystems in krasser Deutlichkeit offen legt:
Schmähliches Scheitern, verschuldet durch die Arroganz von imperialistischen Machthabern und Interessenvertretern! Sie ordneten das Ringen um eine Zukunft der Menschheit brutal ihren weltweiten Profitinteressen unter und verwandelten die Konferenz in ein verantwortungsloses Geschacher um ihre Profitinteressen, auf Kosten der Menschheit, der Natur, der Umwelt.

Der chinesische Imperialismus und der Pakistankrieg

Schon längst ist der Afghanistankrieg der NATO und ihrer Verbündeten – die Truppen von 42 Ländern kämpfen in diesem Land – nach Pakistan übergeschwappt. Im Mai dieses Jahres startete eine Großoffensive der pakistanischen Regierung im Swat-Tal, um auch mit Bodentruppen einige Tausend Taliban zu vertreiben, die dort bis in die Nähe Islamabads vorgedrungen waren.

Aus der Arbeit der Roten Hilfe: Politisches Urteil gegen Anti-NATO-Aktivisten!

Bei den Protesten gegen den NATO-Gipfel, der Anfang April in Strasbourg und Kehl stattfand, ging die Polizei insbesondere auf der französischen Seite mit brutaler Härte gegen DemonstrantInnen vor. Durch massive Tränengas- und Knüppeleinsätze wurden Hunderte von NATO-GegnerInnen verletzt, Dutzende wurden
festgenommen. In mehreren Schnellverfahren, die eine sinnvolle
Verteidigung praktisch unmöglich machen und sämtliche rechtsstaatlichen Grundsätze komplett über Bord werfen, wurden Haft- und Bewährungsstrafen verhängt, darunter auch
gegen mehrere aus Deutschland stammende Aktivisten.

14.11.2009: Paris: Mitreißendes Fest zum 30. Jahrestag der PCOF

Über 500 Menschen feierten voller Schwung und Enthusiasmus am Samstag, dem 14. November im Bellevilloise in Paris den 30. Jahrestag der Gründung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF).
Der Ort war bewusst gewählt. Der Saal des Bellevilloise liegt in der Nähe des Friedhofs Pere Lachaise, auf dem zahlreiche Revolutionäre liegen und wo sich die „Mauer der Föderierten“ befindet, der Platz an dem 147 Kämpfer der Pariser Commune niedergemetzelt wurden.

November 1989 – Berliner Mauerfall

Die Marktwirtschaft hatte angeblich endgültig gesiegt. Die Arbeiterklasse und die Völker sollten für immer auf jede Anwandlung des Widerstands und der Infragestellung des Systems verzichten…20 Jahre später haben sich die Arbeiterklasse und die Völker nicht unterworfen und der Kampf für einen gesellschaftlichen Wandel steht mehr denn je auf der Tagesordnung, wie der Aufruf der Internationalen Konferenz der marxistisch-leninistischen Parteien und Organisationen betont, von dem wir unten große Teile veröffentlichen.

Frankreich, France Telecom: 25 Selbstmorde in 18 Monaten!

Unter der Losung „Fortschritt durch Erneuerung“ preist der französische Telefonkonzern France Telecom den Weg in die Zukunft. Doch dieser Slogan kaschiert und beschönigt die Situation innerhalb des Konzerns auf makabre Weise. Der 1996 eingeleiteten Privatisierung des Konzerns sind in den letzten Jahren 40.000 Arbeitsplätze zum Opfer gefallen.

Norwegen: Die Sozialdemokratie verstärkt ihren Zugriff

—Kommunistische Plattform Norwegen, KPML—
Am 14. September wurden in Norwegen Parlamentswahlen abgehalten. Seit 2005 war die Regierung eine so genannte rot-grüne Koalition zwischen der traditionellen Sozialdemokratischen Norwegischen Arbeitspartei und als Juniorpartner der Sozialistischen Linkspartei (kleinbürgerlich, reformistisch links) und der Zentrumspartei (kleinbürgerliche ländliche Partei).