Die Oberhausener Rede des türkischen Ministerpräsidenten Yildirim für ein „Ja!“ zu Erdoğans Verfassungsputsch ist kaum verklungen, die Empörung zahlloser Demokraten über diese faschistische Provokation hat sich noch gar nicht gelegt, da lässt Erdoğan die Nachricht lancieren, dass er selbst im März kommen will, um die Hetze gegen türkische Demokraten und für seinen Verfassungsputsch in Europa, bzw. Deutschland fortzusetzen.
International
Weder NATO noch Europäische Verteidigung!
In der Februar-Ausgabe von „La Forge“ ist unter dieser Überschrift der Aufruf des Bündnisses „Nein zur NATO, nein zum Krieg“ abgedruckt. Dieses Bündnis, zu dem auch unsere Bruderorganisation PCOF gehört, hat im Vorfeld des NATO-Gipfels am 24./25. Mai 2017 in Brüssel diesen Aufruf, der auch für uns in Deutschland weitgehend zutrifft, schon im Oktober 2016 veröffentlicht:
Aus „La Forge“, Feb. 2017, Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF)
Iran: Gewerkschaftsführer soll erneut ins Gefängnis
Reza Shababi, Mitglied der Leitung der Gewerkschaft der Busfahrer von Teheran und Umgebung, soll nach mehreren Gefängnisaufenthalten erneut hinter Gittern.
Prozessbeobachtung in Ankara: Das Erdogan-Regime am Pranger
Am 7. und 8. November war ich schon als Prozessbeobachter in Ankara. Wieder komme ich gegen Mitternacht an und werde mit zwei Kollegen aus NRW in das Egitim-Sen-Hotel gebracht, das Gästehaus der Lehrergewerkschaft.
Am 6. und 7. Februar nehmen wir, sechs Prozessbeobachter aus Deutschland, an der Gerichtsverhandlung gegen 36 Personen teil, die der Mittäterschaft an dem blutigen Terroranschlag auf eine Friedensdemonstration am 10. Oktober 2016 in Ankara verdächtigt sind. Es sind Leute aus dem Umfeld des IS. Ich bin schon gespannt, was diesmal passieren wird.
Trump: Eine nationalistische, fremdenfeindliche und spalterische Politik im Dienst der US-Oligarchie
Aus „La Forge“, Feb. 2017, Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF)
Den Widerstand auf allen Gebieten unterstützen, die revolutionären Überzeugungen fördern!
Editorial aus „La Forge“, Jan. 2017, Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF)
Ausnahmezustand: Türkische Regierung verbietet Metaller-Streik
In einer Urabstimmung nach Tarifverhandlungen für höhere Löhne und bessere Arbeitsbedingungen stimmten in 13 Betrieben der Elektro- und metallverarbeitenden Industrie die Belegschaften für einen Streik.
Unmittelbar nach der Bekanntmachung der Streikabstimmung erklärte die Regierung die Streiks mit der Begründung des Ausnahmezustandes im Land für illegal und beendet.
Erklärung des Bundesvorstandes der DIDF
Syrien-Irak: Die Neuaufteilung hat begonnen
Aus „La Forge“, Jan. 2017, Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF)
Weder NATO noch Europäische Verteidigung!
Aus „La Forge“, Dez. 2016, Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF)
Frieden und Solidarität in der Türkei, das ist unsere Sehnsucht!
Interview mit Erdogan Tedik über die erste Prozesswoche des Ankara Bombenanschlages.
Ein Bericht vom Prozess findet sich hier.