23.11.14, Istanbul: Über 5000 bei Fest zum 20. Jahrestag der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Organisationen und Parteien

23.11.14, Istanbul: Raul Marco spricht im Namen der IKMLPO

Am 23.11.14 lud die Arbeiterpartei der Türkei (EMEP) in Istanbul zu einem Fest zum 20. Jahrestag der Internationalen Konferenz marxistisch-leninistischer Organisationen und Parteien (IKMLPO) ein. Der Saal war zum Platzen gefüllt. Kein Platz war mehr frei. Auf den Aufgängen saßen Menschen eng gedrängt. Vor dem Podium standen viele hundert. Insgesamt nahmen weit über 5000 an dem Fest teil.

Tunesien: Die Volksfront erobert 15 Parlamentssitze

Die Mehrheit der Tunesier, die am Sonntag, dem 26. Oktober zur Wahl gegangen sind, hatten eine einzige Sorge: die islamistische Partei, die große Siegerin bei den Wahlen zur Verfassungsgebenden Versammlung, und ihre Verbündeten durch den Urnengang zu vertreiben angesichts der katastrophalen Bilanz ihrer Machtausübung während der 2 Jahre ihrer Herrschaft. Dies geschah teilweise, weil die Ennahda-Partei (Nahda) mehr als ein Viertel ihrer Wähler, ein Fünftel der Sitze, die von 89 auf 69 sanken, und vor allem den ersten Platz verlor, der ihr erlaubt hätte, eine neue Regierung zu bilden.

Burkina Faso: Blaise Compaoré ist entlassen

Während etwa drei Jahrzehnten an der Spitze Burkina Fasos ist Blaise Compaoré vor keinem Verbrechen zurückgeschreckt, um sich an die Macht zu bringen und sich an ihr zu halten: Putsche, Morde, Raub der Reichtümer des Landes… Nach zwei siebenjährigen und zwei fünfjährigen Amtszeiten wollte er erneut die Verfassung ändern, um nach 2015 im Amt zu bleiben. Aber dieser letzte Versuch wurde sein Schicksal. Am 31 Oktober 2014 zwang ihn eine Volkserhebung zum Rücktritt.
Aus „La Forge“, Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF), Nov. 2014