Ukraine? Hände weg, Frau Merkel und Co!!

Die Ukraine war ein hochentwickeltes Industrie-Agrarland. Als es die Sowjetunion noch gab, stand die Ukrainische Sowjetrepublik nach der RSFSR an zweiter Stelle in der industriellen Entwicklung, und sie war die Kornkammer der UdSSR. Klar, dass insbesondere die Reichtümer dieses Landes die Begehrlichkeiten der imperialistischen Mächte Westeuropas und der USA weckten und Hitler 1941 zum Überfall auf die Sowjetunion veranlassten.

Das ukrainische Volk war stolz auf sein Land. Aber auf irgendeine undenkbare Weise, im Laufe von nur einigen Jahren, ist das Land in eines der rückständigsten Länder Europas verwandelt worden. Es ist nach allen Kriterien zum hilflosen Schlusslicht gemacht worden. Es mochte ein Ding der Unmöglichkeit scheinen, doch Verrat und der völlig restaurierte Kapitalismus haben ihr Werk getan.

Syrien: Schluss mit den Einmischungen!

Die von F. Hollande (französischer Staatspräsident – d.Ü.) mit viel Nachdruck geforderte Militärintervention hat also nicht stattgefunden. Das ist das Ergebnis mehrerer Faktoren, besonders des Drucks der öffentlichen Meinung, die in allen Ländern massiv dagegen war. Dazu kommen die öffentlich bekannt gewordenen Meinungsverschiedenheiten mehrerer Regierungen und die Zögerlichkeit einiger Regierungen arabischer Staaten, die traditionell mit Washington verbündet sind. Insgesamt war die internationale Koalition, die Obama zu vereinigen hoffen konnte, zahlenmäßig und politisch begrenzt.

Verschärfter Staatsterror in Südkorea

In Südkorea hat sich sieben Monate nach dem Amtsantritt der Präsidentin Park Geun Hye die staatliche Unterdrückung noch weiter verschärft. Nun, da die Manipulation der Präsidentschaftswahlen im Dezember 2012 durch den Geheimdienst NIS das konservativ-proamerikanische Regime in eine schwere Krise gestürzt hat und auf kämpferischen Massendemonstrationen der Ruf nach politischen Reformen erschallt, setzen die Herrschenden alles daran, erneut eine wilde Hexenjagd gegen die fortschrittlichen demokratischen Kräfte des Landes zu entfesseln.