Liebe Freunde von der Zeitung „Arbeit Zukunft“,
vielen herzlichen Dank für die Übersendung der Nr.4 vom Juli
2004. Ihr Inhalt enthält viele Probleme, die den Menschen auch aus den neuen
Bundesländern aus dem Herzen sprechen.
Arbeit, Wohnung, Auskommen und gleiche Rechte für alle!
Liebe Freunde von der Zeitung „Arbeit Zukunft“,
vielen herzlichen Dank für die Übersendung der Nr.4 vom Juli
2004. Ihr Inhalt enthält viele Probleme, die den Menschen auch aus den neuen
Bundesländern aus dem Herzen sprechen.
Eine skurile Meldung: In den USA meldet eine Diozese Konkurs an, damit
sie weniger an Opfer sexuellen Mißbrauchs durch Priester zahlen muß.
Siehe die folgende Meldung von den Internet-Seiten der „Welt):
Die so genannte
NATO-Sicherheitskonferenz im Februar in der Münchener Innenstadt war für den
Steuerzahler ein teures Treffen.
Am Jahrestag des Überfalls auf den Irak hatte die Bewegung „United for
Peace and Justice“ (Vereint für Frieden und Gerechtigkeit) in den USA
etwa 250 Kundgebungen in allen Teilen des Landes organisiert.
Die Verbraucherzentralen warnen vor einer ansteigenden Massenarmut in
Deutschland. Edda Müller vom Bundesverband der Verbraucherzentralen
warnte…
Das Sozialgericht Detmold
hat entschieden, dass ein Kirchensteueranteil vom Arbeitslosengeld einer
konfessionslosen Sekretärin eingezogen werden darf, weil „die deutliche
Mehrheit von 57 Prozent der Arbeitnehmer Kirchensteuer zahlt.
könnten Arbeitslose und Sozialhilfeempfänger kostengüstig Tram und Bus
benutzen.
über Zahlen der wegen Altersarmut sowie Arbeitslosigkeit aus dem Leben
geschiedener Menschen aus, fragt Herbert Settele, Kontaktperson von „faxen
dicke“, ArbeitslosenKombinat für Selbsthilfe und Gegenwehr, eine
Arbeitsloseninitiative in Augsburg für diese.
Durch den Besitz eines
Handys kann jederzeit Euer Aufenthaltsort mit einer Genauigkeit von 50 Metern
ermittelt werden.