Bilder und Objekte gegen den Krieg
Mit Gesang und Rezitationen zur Eröffnung
Arbeit, Wohnung, Auskommen und gleiche Rechte für alle!
Bilder und Objekte gegen den Krieg
Mit Gesang und Rezitationen zur Eröffnung
Das Kulturhaus Arena in Stuttgart-Wangen war am Sonntag, dem 16.11.14 brechend voll. Über 1300 Menschen waren zu einem Solidaritätskonzert für Kobane gekommen, das vom Freundschafts und Solidaritätsverein e.V. (Mitglied bei DIDF, Föderation demokratischer Arbeitervereine) organisiert wurde.
Thema: Angriff auf das Streikrecht?!
Am Samstag, den 8.11., findet eine Demonstration zur Solidarität mit Rojava in Magdeburg statt. Treffpunkt ist 16:00 vor dem Hauptbahnhof Magdeburg (Willy-Brandt-Platz).
“Arbeit-Zukunft” unterstützt diese Demonstration. Daher dokumentieren wir an dieser Stelle den Aufruf:
Rund 650 (!!) Teilnehmer/innen aus verschiedenen Gewerkschaften, Branchen und Regionen nahmen vom 2. bis 4. Oktober 2014 an der Konferenz „Gemeinsam Strategien entwickeln. Konflikte führen. Beteiligung organisieren – Erneuerung durch Streik II“ im Kulturzentrum Pavillon in Hannover teil. Ver.di Hannover hatte das Treffen zusammen mit der Rosa-Luxemburgstiftung organisiert.
Wie in den beiden Vorjahren folgte ich am 3. Oktober dem Aufruf der Friedensbewegung zur Teilnahme an der Demonstration gegen die NATO-Kommandozentrale.
Am Samstag, dem 11.10.14, fanden sich nach und nach rund 1500 Menschen auf dem Wilhelmsplatz ein, um gegen das TTIP, das atlantische Freihandelsabkommen zwischen den USA und der EU zu protestieren. Vor allem Kolleg/innen aus verschiedenen Betrieben waren dabei. Die Gewerkschaften unterstützten die Aktion eines breiten Bündnisses.
Am Freitag, dem 10.10.14, fand eine Demonstration in Magdeburg in Solidarität mit der Bevölkerung Kobanês und ihren VerteidigerInnen statt.
Das war eine der Hauptparolen der am Sonntag durch das berüchtigte Nord-Viertel führenden Demonstration. Hier „leben“ – unter oft menschenunwürdigen Verhältnissen – zahlreiche Flüchtlinge und Asylsuchende. Es wird berichtet, dass jedes Jahr etwa ein Drittel der Bevölkerung wechselt…
Stuttgart, Freitag, den 10.10. um 19:30 Uhr