Nach längerer, teils heftig und kontrovers geführter Debatte in der „Organisation für den Aufbau einer Kommunistischen Arbeiterpartei Deutschlands“ über die richtige Herangehensweise an die Arbeit in Betrieb und Gewerkschaft haben wir uns mit diesem Beschluss eine klare Ausrichtung gegeben
Tödlicher Imperialismus!
Zur gescheiterten Weltklimakonferenz in Kopenhagen
Verlauf und Ende der UN-Weltklimakonferenz sind ein einziger Skandal, der das Wesen des heutigen imperialistischen Weltsystems in krasser Deutlichkeit offen legt:
Schmähliches Scheitern, verschuldet durch die Arroganz von imperialistischen Machthabern und Interessenvertretern! Sie ordneten das Ringen um eine Zukunft der Menschheit brutal ihren weltweiten Profitinteressen unter und verwandelten die Konferenz in ein verantwortungsloses Geschacher um ihre Profitinteressen, auf Kosten der Menschheit, der Natur, der Umwelt.
R. Marx – reif für eine Satire: Nikolaus statt Weihnachtsmann
Korrespondenz
Er heißt Marx mit Nachnamen und hat ein Buch geschrieben mit dem Titel „Das Kapital“ (Ein Plädoyer für den Menschen), mit dem Erscheinungsbild der Marx/ Engels- Ausgaben des Dietz- Verlages. Auch einen weißen Bart ist dem Namensvetter von Karl Marx, dem Mitbegründer des wissenschaftlichen Sozialismus, als Gemeinsamkeit noch anzurechnen. Ansonsten sind die Vergleichsdaten des Reinhard Marx, dem Erzbischof von München, mit Karl Marx auch schon fast ausgereizt.
Radiotipps für Januar
Anbei wieder wieder eine Auswahl aus dem Angebot des Deutschlandfunks bzw. des Deutschlandradio Kultur, zusammengestellt von Wiebke aus Kiel
Wer hat das Sagen? Die Kollegen? Oder Wer?
Kommentar zu den Sindelfinger Ereignissen
Wenn die sehr bürgerliche “Stuttgarter Zeitung“ ihren „Gewerkschaftsspezialisten“ Schiermeier bei Daimler in Sindelfingen den Ausnahmezustand ausrufen lässt, dann muss da echt etwas passiert sein
Sindelfingen: Selbst organisierte Kämpfe bei Mercedes-Benz! Zu den Ereignissen in Sindelfingen
Bei Mercedes-Benz in Sindelfingen, in Daimlers Riesenfabrik für Automobile mit mehr als 35 000 Beschäftigten ging im Dezember 2009 die Post ab! In das Ende eines Jahres voller Krise, Kurzarbeit und Angst um den Arbeitsplatz platzten Nachrichten hinein, die ein Fass zum Überlaufen brachten
Stuttgart: Protest und Kampf auch bei Kühler-Behr
Am Dienstag, 1. Dezember, blockierten etwa 200 Kollegen der Produktion von Behr in Stuttgart die Heilbronner Straße am Verkehrsknotenpunkt „Pragsattel“. Gleichzeitig mit den Aktionen der Daimler-Kollegen in Sindelfingen (siehe eigener Bericht) brach auch bei „Kühler-Behr“, einer bekannten Stuttgarter Traditionsfirma, einem Automobilzulieferer, heftiger Widerstand gegen Schliessungspläne auf.
München: Maulkorb für den Historiker Ilan Pappe von der Stadt München
Korrespondenz: Mit dem offiziellen Vorwand „Begründete Sicherheitsbedenken“ ist dem israelischen Historiker Ilan Pappe von der Stadt München Ende Oktober kurzfristig ein städtischer Saal verwehrt worden. Mehrere Organisationen haben bereits Protest eingelegt. Der in England tätige israelische Professor Ilan Pappe wollte einen Vortrag zum Thema Zionismus halten. Veranstalter war der „Arbeitkreis Palästina/ Israel Salam Shalom“.
Stuttgart: Hitler und Hakenkreuz im Spielwarengeschäft
Das renommierte Spielwarengeschäft Kurtz am Marktplatz in Stuttgart vertreibt in seiner Modellabteilung eine Figurengruppe mit Hitler und Wehrmachtsoffizieren an einem Tisch mit der Europakarte. Einer der Militärs hat gut sichtbar ein Hakenkreuz an seiner Uniform.
Der chinesische Imperialismus und der Pakistankrieg
Schon längst ist der Afghanistankrieg der NATO und ihrer Verbündeten – die Truppen von 42 Ländern kämpfen in diesem Land – nach Pakistan übergeschwappt. Im Mai dieses Jahres startete eine Großoffensive der pakistanischen Regierung im Swat-Tal, um auch mit Bodentruppen einige Tausend Taliban zu vertreiben, die dort bis in die Nähe Islamabads vorgedrungen waren.