Frankreich: Der Wutschrei der Arbeiterviertel

Aus: La Forge, Juli-August 2023, Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs Das Inhaltsverzeichnis dieser Zeitung stand bereits, als Nahel von einem Polizisten ermordet wurde und die aufgestaute Wut in den Arbeitervierteln explodierte. Es handelt sich also um eine heiße und zwangsläufig partielle Analyse, die wir in dieser Zeitung vornehmen, wohl wissend, […]

Frankreich: Die Stärkung der kämpferischen Gewerkschaftsbewegung steht auf der Tagesordnung

Nein zu den 64 Jahren! Diese Parole, die sich über fünf Monate lang in der Gesellschaft durchgesetzt hat, markierte die tiefe Ablehnung der Massen, zwei weitere Jahre zu arbeiten, selbst in den kleinsten Städten. Diese Ablehnung ging weit über die zwei/drei Millionen und mehr Demonstranten hinaus, die bei den von […]

Frankreich: Wie „Femmes Egalité“ Frauen aus dem Arbeitermilieu mobilisiert

Unsere Genossen der PCOF (Kommunistische Arbeiterpartei Frankreichs) haben in ihrer Zeitung „La Forge“ einen interessanten Artikel über die Arbeit der Frauenorganisation „Femmes Égalité“ unter den werktätigen Frauen veröffentlicht. Wir haben ihn im Folgenden übersetzt. Die Organisation richtet sich an Frauen aus der Arbeiterklasse und unter ihnen insbesondere an Arbeiterinnen in […]

Frankreich: In ihrer Ablehnung der Rente mit 64 äußert sich der geballte Zorn der Metallarbeiter

Bei den Streiks und Demonstrationen am 19. und 31. Januar nahmen die Metallarbeiter, ein wichtiger Sektor der Arbeiterklasse, einen immer größeren Anteil an den Demonstrationszügen in allen Teilen des Landes ein. Eine Umfrage von Jérôme Fourquet (Autor des Buches „Wie wir Frankreich sehen“, Le Seuil) über das „demonstrierende Frankreich“ zeigt […]

Frankreich: 2 Millionen!

Am Donnerstag, dem 19. Januar fanden in ganz Frankreich, zumindest in allen größeren Städten des Landes, machtvolle Demonstrationen gegen die von der Regierung geplante Erhöhung der gesetzlichen Renten von 62 auf 64 Jahre statt. Aufgerufen hatten sämtliche Gewerkschaften und viele soziale und fortschrittliche Organisationen und Parteien. Unsere Bruderorganisation, die Kommunistische […]

Spannungen auf dem Balkan vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine

Die Jugoslawienkriege von 1991 bis 2001, die die jugoslawische Föderation zerschlugen, forderten Zehntausende von Toten (130 000), Millionen von Vertriebenen und Flüchtlingen und führten zu immensen Zerstörungen infolge der Bombardierung von Städten. Dies war insbesondere bei den Bomben der Fall, die 1999 von Flugzeugen der NATO-Mitgliedsstaaten auf Belgrad abgeworfen wurden […]

Tagung der Friedensbewegung in Tours (Frankreich)

Unsere Bruderorganisation, die Kommunistische Arbeiterpartei Frankreichs (PCOF), hat zusammen mit 62 lokalen Gruppen an einem internationalen Friedenskongress, der vom 18.-20. November in Tours (Frankreich) stattfand, teilgenommen. Es waren mehr als 20 Organisationen aus 14 Ländern, unter anderem aus Deutschland, den USA, Russland und der Ukraine anwesend. Der Kongress legte den […]