Schluss mit Betriebsratsbekämpfung (Union Busting) am Airport Düsseldorf!

Das Unternehmen DSW, welches seit 2020 als Dienstleister für die Luftsicherheit am Airport Düsseldorf den Auftrag verrichtet, geht anscheinend gegen Arbeiterinnen, Arbeiter und Betriebsräte vor. So in einer Pressemitteilung von ver.di.

Seit Übernahme des Sicherheitsauftrags zur Durchführung der Fluggastkontrollen dokumentiert die Gewerkschaft ein systematisches Muster der Missachtung von Arbeitnehmerrechten und eine gezielte Schwächung des Betriebsrats.

So wurden z.B. allein zwischen Januar 2023 und Juni 2025 am Arbeitsgericht Düsseldorf über 100 Klageverfahren gegen DSW registriert – ein branchenweit beispielloser Vorgang. Bereits zuvor kam es zu zahlreichen weiteren Klageverfahren, etwa wegen krankheitsbedingter Kündigungen während der Corona-Pandemie (Massenentlassungen). Ein weiterer Skandal ist, dass die DSW die Betriebsversammlungen des Betriebsrats missachtet und immer wieder versucht hat, diese zu torpedieren. Auch hat das Sicherheitsunternehmen wiederholt gegen die gesetzliche Pflicht, an den Betriebsversammlungen teilzunehmen, verstoßen. Dagegen hat der Betriebsrat geklagt und war dabei erfolgreich. Das Arbeitsgericht hat entschieden, dass Arbeitgeber gesetzlich verpflichtet sind, mindestens einmal im Jahr an einer Betriebsversammlung teilzunehmen.

Außerdem hat der Betriebsrat gerichtlich durchgesetzt, dass die Teilnahme der Beschäftigten an Betriebsversammlungen während ihrer jeweiligen Arbeitszeit erfolgen muss. Die DSW hatte die Betriebsversammlungen sogar vor einiger Zeit als „Propaganda-Veranstaltung“ bezeichnet und diffamiert so die zuständige Gewerkschaft ver.di.

All das zeigt, wie wichtig es ist, einen starken Betriebsrat, eine in der Gewerkschaft gut organisierte Belegschaft mit vielen aktiven Gewerkschaftsmitgliedern und eine ver.di vor Ort zu haben. Durch dieses Zusammenspiel können die Kolleginnen und Kollegen immer wieder gegenhalten und Erfolge erkämpfen.

CK/Düsseldorf