Mittlerweile gehen rund 2,5 % der Weltproduktion oder 1,12
Billionen Dollar in die weltweiten Rüstungsausgaben. Der Etat des
US-Kriegsministeriums macht 48% der weltweiten Rüstungsausgaben aus.
Autor: AZ
Internationales Jugendlager 2006 in Dänemark: Programm
Freitag, 28. Juli – Samstag, 5. August
Seit 1977 treffen sich antiimperialistische und antifaschistische
Jugendliche verschiedener Länder bei einem gemeinsamen Camp, um ihre
Erfahrungen auszutauschen und eine internationale Jugendbewegung
aufzubauen. Das 20. Camp findet im Sommer 2006 in Dänemark (bei
Kopenhagen) statt.
20. Internationales Jugendcamp gegen Faschismus und Imperialismus
Ärztestreik: Nach dem Streik ist vor dem Streik!
Nach drei Monaten ist der längste Ärztestreik Deutschlands vor seinem
Ende, sofern das Ergebnis zwischen Arbeitgebern und Marburger Bund von
den ca. 22.000 Uniklinikärzten angenommen wird. Nun hat in kommunalen
Krankenhäusern ein Arbeitskampf begonnen.
Bush in Deutschland: Schluss mit Kriegen und Kriegsplänen!
Am 13. Juli wird US-Präsident Bush einen Besuch in Stralsund machen.
Damit kommt der Vertreter der imperialistischen Kriegsmacht Nr.1 in
unser Land.
Korrespondenzen zum 1.Mai
In einer Reihe von Städten waren Genossinnen und Genossen aktiv und nahmen an Demonstrationen und Kundgebungen teil.
Aktualisiert am 23.6.06
Korrespondenz: HARTZ-IV-BETRÜGER INS GEFÄNGNIS?
Wer im Antrag auf Arbeitslosengeld II lügt, dem könnte bald
Gefängnis drohen.
Korrespondenz: Schlangestehen für abgelaufene Lebensmittel – so sieht Hartz IV aus.
Von einem Freund erhielten wir diesen kurzen Bericht über die christlichen Almosen für Hartz-IV-Empfänger.
Filmkritik: We feed the world
Unbedingt ansehen sollte man sich diesen Film von Erich Wagenhofer, der
zur Zeit in zahlreichen Programmkinos in Deutschland läuft. Der Film
schildert, wie große Nahrungsmittelkonzerne in Zusammenarbeit mit der
EU, der Weltbank usw. die Nahrungsmittelproduktion industrialisieren
und dem einzigen für sie wichtigen Prinzip unterwerfen: Erzielung von
Maximalprofit.
Mit Korrektur am 13.6.06 und kritischer E-Mail
Nein zu den Bordellen bei der Fußballweltmeisterschaft!
Vom 9. Juni bis 9. Juli wird in 12 deutschen Städten die
Fußballweltmeisterschaft ausgetragen und es werden ca. 3 Millionen Zuschauer –
überwiegend Männer – dorthin reisen. Ein Sportereignis, das alle
Begehrlichkeiten, auch die gemeinsten, weckt.
Fußball-WM: Wir wünschen viel Spaß und gutes Spiel
Die Fußball-WM hat spannend begonnen. Mannschaften, die von
Experten als „Außenseiter“ eingestuft wurden wie aus Costa Rica, aus Trinidad
und Tobago, aus Ecuador oder von der Elfenbeinküste, haben gezeigt, dass sie
viel Freude am Spiel haben, Einsatzbereitschaft besitzen, interessanten Fußball
spielen können. Sie haben schon zu Anfang einiges aufgemischt und durcheinander
gewirbelt.