Wir haben soeben die Bestätigung für die Freilassung des
Genossen Francisco Caraballo erhalten. Im Juni 1994 gefangen genommen, als er
oberster Kommandant der Volksbefreiungsarmee (EPL) war, des bewaffneten Arms
der Kommunistischen Partei Kolumbiens (Marxisten-Leninisten), wurde ihm der
Prozess gemacht und er zu einer Strafe von 29 Jahren verurteilt. In
Hochsicherheits-Gefängnisse eingesperrt hat der Genosse nie seine revolutionäre
Einstellung und seine kommunistischen Ideale verleugnet.
Allgemeines
München: Transrapid in die Tonne gekippt
Freuen können und werden sich die zahlreichen Gegner des
Projekts einer Trasse des Transrapid vom Münchner Hauptbahnhof zum Flughafen. Letzte Woche verkündeten
Ministerpräsident Beckstein und die Vertreter der beteiligten Konzerne das
endgültige Scheitern.
Kiel: Nachruf auf Bruno Nelson (12. Mai 1934 – 3. Januar 2008)
Es ist gar nicht so lange her, dass ich Bruno den Lebenslauf
von Jürgen Brammer, „Ein viertel Jahrhundert…“ überbracht habe. Gut kennen
und schätzen gelernt habe ich ihn aber schon vor vielen Jahren als wir
gemeinsam Ordner bei den Maidemonstrationen in Kiel waren.
Von Genossen aus Kiel erhielten wir die folgenden zwei Nachrufe auf den Genossen Bruno Nelson.
Nein zum Vertrag von Lissabon!
La Forge, Zeitung der PCOF, der Kommunistischen Arbeiterpartei
Frankreichs, Januar 2008:
Zwei Ereignisse machen den neoliberalen Charakter der
europäischen Verfassung offensichtlich. Zwei Argumente für ein „Nein“ zum
Vertrag von Lissabon.
2008: Das Jahr der Rüstung
Ginge es nach Alexander Weis, dem Direktor der Europäischen
Verteidigungsagentur EDA (European Defence Agency), dann wird das Jahr
2008 das Jahr der Rüstung sein.
Artikel und Plakat haben wir freundlicherweise von
http://zenzizenzizenzic.de/archives/2007/10/29/2008-das-jahr-der-rustung/
übernommen
Kolleginnen und Kollegen der privaten Briefdienste mit Entlassung bedroht!
Krawallpolitik
der Pin Group AG
Die
Gewerkschaft ver.di und der Arbeitgeberverband Postdienste e.V. haben
nun in einem Tarifvertrag einen Mindestlohn zwischen 8,00 Euro und 9,80 Euro
für Zusteller zum 1.1.2008 vereinbart.
Die
Bundesregierung hat nach heftigen internen Auseinandersetzungen – der
Wirtschaftsflügel der CDU widersetzt sich jeder Mindestlohnfestsetzung, –
beschlossen, diesen Lohn zum Mindestlohn für die Briefzustell-Branche erklären
zu lassen…
Als
Reaktion auf die Mindestlohnpläne hat die zum Axel-Springer-Konzern gehörende
„Pin Group AG“ (rund 9000 Beschäftigte) die Entlassung von zunächst 1000
Mitarbeitern angekündigt. Die Anträge der Firma auf Massenentlassungen
liegen der Arbeitsagentur bereits vor.
Günter, der Film-Zauberer: DEFA-Regisseur Günter Reisch wurde 80 Jahre alt
Seinen wohl erfolgreichsten Film mit ersten Preisen in
Karlovy Vary und Sydney konnte er nicht allein vollenden. Während der
Dreharbeiten zu dem antifaschistischen Film „Die Verlobte“ (mit der
beeindruckenden Jutta Wachowiak) erkrankte er schwer und musste die Regie
zeitweilig seinem Freund und Autor Günther Rücker überlassen. Da lag ihr erster
Film schon ein Vierteljahrhundert zurück.
Mit Anmerkung der Redaktion
Der US Imperialismus entwirft konkrete Angriffspläne gegen Iran!
„Präsident George .W. Bush fürchtet einen dritten
Weltkrieg, sollte Teheran sein Atomprogramm nicht aufgeben“, schleimt „Der
Spiegel“ in Nr. 43/07, als wenn nicht Irak-Krieger Bush selbst der Hauptverantwortliche
für eine solche Gefahr wäre.
Streiks im Einzelhandel
In Baden-Württemberg,
Bayern, Berlin/Brandenburg,
Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern,
Nordrhein-Westfalen,
Rheinland-Pfalz,
Sachsen-Anhalt,
Schleswig-Holstein
und Thüringen
haben die Arbeitgeber im Einzelhandel die Manteltarifverträge zum Jahresende
gekündigt.
Veranstaltungen in Kiel
Neue Veranstaltungen im Oktober und November in Kiel