Raus aus der NATO, Gegen Krieg und Waffenexporte, die Grenzen auf für Flüchtlinge – Grenzen zu für deutsche Soldaten!
Das sind u.a. Forderungen der Friedensbewegung. Etwa 8000 Friedensfreunde und -kämpfer kamen nach Berlin und demonstrierten vom Alexanderplatz/Ecke Otto-Braunstraße zum Brandenburger Tor.
Aktionen
Dortmund, 24.9.16: ES REICHT!
Unter diesem Motto demonstrierten am 24. September mehr als 2500 Menschen gegen Rassisten und Nazis in Dortmund. Anlass war ein faschistischer Messerangriff auf ein Mitglied der Partei „Die Linke“ – nicht der erste Übergriff.
24.9.16, Stuttgart-Zuffenhausen: 200 demonstrieren gegen Abriss billigen Wohnraums
Schon seit langem wird in Stuttgart vor allem durch die städtische Wohnungsbaugesellschaft (SWSG) eine „Sanierungspolitik“ betrieben, bei der billiger Wohnraum vernichtet und dafür neuer Wohnraum mit hohen Mieten geschaffen wird. Bei der Oberbürgermeisterwahl 2012 hatte der damals gewählte OB Kuhn von den Grünen vollmundig „bezahlbaren Wohnraum“ versprochen. Seit seiner Wahl gibt es in Stuttgart mehrere hundert Sozialwohnungen weniger!
Rund 320.000 bundesweit gegen TTIP und CETA
Ein Riesenerfolg! Trotz teilweise schlechtem Wetter kamen mehr als erwartet zu den sieben Demonstrationen gegen TTIP und CETA. Die Polizei rechnete die Zahl auf 200.000 runter. Manche Medien berichteten von „mehreren Zehntausend“. Doch es gibt ja Videos und Fotos, die zeigen, was für eine Menschenmenge gekommen war.
Naziterror in Bautzen
Seit Tagen rotten sich Neonazis in Bautzen zusammen, um gegen junge Flüchtlinge zu hetzen. Die Polizei tat „machtlos“ und unternahm nichts gegen die Drohungen und die Hassparolen der Nazis. Man ließ sie gewähren. Über die „sozialen Medien“ wurde von den Nazis aufgerufen, die Flüchtlingen zu vertreiben. Erst als die vielmals erniedrigten, angepöbelten, bespuckten Flüchtlinge sich wehren, greift die Polizei ein.
Antikriegstag/ Weltfriedenstag in Magdeburg
Für die bürgerliche Öffentlichkeit gab es den Tag nicht: 1. September 1939 Kriegsbeginn durch Nazideutschland. (Genausowenig wie den 8. Mai – den Tag der Befreiung)
Wie einst Tucholsky treffend sagte: „Was wirklich wichtig ist, steht nicht in der Zeitung.“
Arbeit-Zukunft beim 4. Camp der UJR in Nyons (Frankreich)
Inmitten der malerischen Landschaft der südfranzösischen Provence organisierte die UJR (Union Junger Revolutionäre) Ende Juli über ein Wochenende ihr viertes landesweites Camp. Gerne nahmen wir als Arbeit Zukunft die Einladung der französischen Genossen wahr an ihrem diesjährigen Camp erstmals teilzunehmen, denn dadurch bot sich uns die Chance aus erster Hand von ihren Kämpfen und ihrem Ringen um den Aufbau einer revolutionären Jugendorganisation zu lernen.
2500 gegen Verschwendung von 10 Milliarden Euro oder mehr – für Umstieg 21
8.8.16, 333. Montagsdemo gegen Stuttgart 21
Kampf in Gummistiefeln – gegen Matsch, Rassismus und Imperialismus
Bericht vom Sommercamp der DIDF-Jugend, Friedrichroda, Thüringen, vom 29.7.-7.8.16
Krefeld: Weder Militärputsch noch AKP-Diktatur!
Am 28.07.2016 hat das Solidaritätshaus e.V./ (Mitglied der DIDF) in Krefeld eine Mahnwache gegen den Ausnahmezustand in der Türkei durchgeführt.