Am Samstag, dem 12.4.08 demonstrierten über 15.000 Menschen
auf den Fildern in einem Sternmarsch von Bernhausen, Neuhausen, Scharnhausen
und Plieningen gegen den Bau einer zweiten Landebahn für den Flughafen
Stuttgart und gegen eine Ausweitung der Messe Stuttgart.
Aktionen
Erinnerung an Naziverbrechen: Der „Zug der Erinnerung“ ist in Kiel angekommen
Die Wanderausstellung „Zug der Erinnerung“ hat Montag Halt
im Kieler Hauptbahnhof gemacht und ist dort noch bis zum 9. April zu sehen. Die
Ausstellung ist ein Projekt, welches von deutschen Bürgerinitiativen
organisiert wird. Sie informiert und erinnert an in der Nazizeit deportierte
Kinder und Jugendliche. Genossen und Sympathisanten von ARBEIT ZUKUNFT haben
sich die Ausstellung näher angeschaut und schickten diesen Bericht.
Erfolgreiche Antifaaktion in Lübeck
Am vergangenen Sonnabend maschierten 250 Neonazis, geschützt von 1900 Polizisten durch die Straßen des Lübecker Stadtteils St. Lorenz. Rund 1500 Antifaschisten stellten sich sich ihnen entgegen. Die Genossen von ARBEIT ZUKUNFT und ihre Symphatisanten waren dabei und machten folgende Bildreportage:
Jetzt mit Presseerklärung des Bündnisses „Wir können sie stoppen!“, 7.4.08
Tausende bei Ostermärschen gegen Bundeswehreinsätze im Ausland
In zahlreichen Städten und Gemeinden fanden in diesem Jahr wieder Ostermärsche gegen Krieg und Rüstung statt. Dabei wandten sich viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer hauptsächlich gegen den Einsatz der Bundeswehr im Ausland und gegen die imperialistischen Kriege in Afghanistan und im Irak.
Aus einigen Orten erhielten wir Korrespondenzen.
Veranstaltung im Eine Welt Haus München: Akteure und Interessen in Nah- und Mittelost – Der unerklärte Weltkrieg
Korrespondenz: Es vergeht kein Tag an dem wir nicht durch
Schreckensmeldungen aus dem Nahen und Mittleren Osten aufgestört werden. Wer
kämpft hier und warum gegen wen? Dieser Fragestellung ging am 7. Februar im
Eine Welt Haus München Bahman Nirumand nach.
Antifaschistischer Aktionstag und Neonazi-Aufmarsch in Augsburg
Gegen einen geplanten Aufmarsch der neofaschistischen
Gruppierung „Nationale Opposition“ im Zentrum von Augsburg protestierten am
Samstag, den 23. Februar ca. 1000 Menschen auf dem Platz vor dem Rathaus.
Kein neues Kohlekraftwerk in Kiel!
Die erste
Warnung an alle, die die Planung eines neuen Kohlekraftwerkes in Kiel
beabsichtigen, war ein Erfolg! Am Samstag, 2. Februar, demonstrierten rund 400
Menschen durch den betroffenen Stadtteil Dietrichsdorf bis zum alten
Kohlekraftwerk.
Solidarität hilft siegen!
Korrespondenz:
In Kiel fand wieder eine gelungene Solidaritätsveranstaltung der Roten
Hilfe statt, das bekannte „Grünkohlessen“. Die Rote Hilfe leistet Solidarität
für politisch Verfolgte aus dem linken Spektrum, für Revolutionäre und
Kommunisten.
Friedrichshafen: Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus.
Korrespondenz.
Nationalsozialismus fand am 26. Januar in Friedrichshafen (Bodensee) eine
Demonstration unter dem Motto „Nie wieder Faschismus – nie wieder Krieg! Kein
Fußbreit den Faschisten!“ mit etwa 220 Teilnehmern statt.
Hildesheimer Kreidekreis
Bundesrepublik tritt Menschenrechte mit Füßen
Hildesheim, 10. Februar 2005: Ahmed Siala, geduldeter Flüchtling,
regulärer Mitarbeiter einer Schlachterei, bringt seine Töchter Noura (9)und
Amina (10) zur Schule. Zurück zu Hause gerät er in einen realen Alptraum. Eine
Polizeieinheit hat in seiner Wohnung gerade seine schwangere Frau Gazale
Salame(26) festgenommen. Sie soll abgeschoben werden.