Den Kampf für höhere Löhne nicht aufgeben!

Die Regierung hat die Durchführungsbestimmungen für das Gesetz zur Änderung der Arbeitslosenversicherung veröffentlicht, das am 17. November im Parlament mit Unterstützung der Rechten verabschiedet wurde. Es ist ein Angriff auf alle Beschäftigten, der darauf abzielt, die Leistungen für Arbeitslose um etwa 5 Milliarden zu kürzen und sie zu zwingen, unsichere, […]

Frankreich – Die Mobilisierungen vom 10. November

Foto: „Wir werden nicht für die Krise bezahlen!“ Eine Zwischenbilanz der Streiks und Mobilisierungen für Lohnerhöhungen Die Demonstrationen am 10. November, zu denen die CGT und in mehreren Städten mit der FSU, Solidaires und Unef aufgerufen hatten, hielten die Mobilisierung für Lohnerhöhungen, gegen die Rentenreform usw. auf der Straße aufrecht. […]

Tarifverhandlungen im Maler-Lackiererhandwerk gescheitert! Auf, auf zum Kampf!

Die Tarifverhandlungen zum Ecklohn im Maler- und Lackiererhandwerk sind am 8. November 2022 endgültig gescheitert, so die zuständige Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU). Zuvor gab es ein Angebot welches zu massiven Reallohnverlusten geführt hätte und eine sehr lange Laufzeit beinhaltet. In der Branche arbeiten ca.150.000 Beschäftigte in ca. 39.700 Betrieben. Das […]

ZF Saarbrücken: Eintrittsgeld für den Arbeitsplatz?

Oder: Was Co-Management für seltsame Blüten treibt! Würde es ehrlich zugehen, dann stünde jetzt vor allen Werkstoren von ZF (Zahnradfabrik) Saarbrücken ein Ticketautomat, wo jede Kollegin, jeder Kollege bei Arbeitsantritt erst einmal ein Eintrittsticket für 13 Euro pro Arbeitstag lösen müsste. Doch diese bittere Realität wird verschleiert. Bei ZF Saarbrücken […]

Zoom-Diskussionsveranstaltung: Tarifrunde bei IG Metall und verdi

Kämpfen wir für einen Inflationsausgleich! Mittwoch, 9. November 2022 19 Uhr Per Zoom – bitte anmelden bei info@arbeit-zukunft.de Die Inflation liegt bei 10,5%. Die IG Metall fordert 8%, verdi 10,5%. Da das Bruttoforderungen sind und damit Netto weniger herauskommt, bedeuten diese Forderungen, selbst wenn sie voll durchgesetzt werden, Reallohnverlust. Arbeitgeber […]

Hetze gegen Tarifkampf

Kaum hatte Verdi seine Forderung von 10,5% für den Tarifkampf veröffentlicht, da setzte in den bürgerlichen Medien auch die Hetze dagegen ein. Dabei wird diese Forderung am Ende noch nicht einmal die reale Inflation ausgleichen. Aber allein, dass eine Gewerkschaft unter dem Druck der Kolleg/innen es wagte, gegen die Empfehlungen […]

Solidarischer Herbst: Löhne rauf, Preise runter!

Düsseldorf Bei der NRW-weiten Düsseldorfer Demonstration und Kundgebung unter dem Titel „Solidarisch durch die Krise“ kamen 5000 Teilnehmer*innen zusammen. Es gab mehr Zulauf als erwartet, so die drei Gewerkschaften. Organisiert wurde es in erster Linie von der ver.di, IG BAU und der NGG, die GEW unterstütze und seitens weiterer Sozialverbände […]