Am 20. Januar 2011 haben eine Reihe linker Organisationen, insbesondere die Kommunistische Arbeiterpartei Tunesiens (PCOT) und die Patriotische und Demokratische Arbeitspartei (PTPD) eine Front gebildet. Diese Front nennt sich „Front des 14. Januar“ in Erinnerung an das Datum der Verjagung von Präsident Ben Ali.
Das Ziel der Front des 14. Januar ist die Organisierung des Widerstandes gegen die gegenwärtige Übergangsregierung, die immer noch aus Führern von Ben Alis Partei RCD (Konstitutionelle demokratische Vereinigung) besteht, sowie eine Volksalternative zu schaffen, die auf den bestehenden Verteidigungskomitees beruht, die sich in einigen Ortschaften Tunesiens gebildet haben, um die Bewohner gegen den Terror zu schützen, der von den Schlägern der RCD und die Polizei des Präsidenten verbreitet wird.
International
Tunesien: „Es weht ein frischer Wind!“
Gespräch mit einem Vertreter der PCOT (Kommunistische Arbeiterpartei Tunesiens)
In diesen Tagen trafen wir einen Genossen der Kommunistischen Arbeiterpartei Tunesiens, der über die Entwicklung in seinem Land informierte. Wir geben seinen Bericht in Auszügen wieder.
Der Diktator ist gestürzt! Es lebe das tunesische Volk!
Ben Ali hat das Land verlassen. In einem heldenhaften, selbstlosen Kampf hat das tunesische Volk den brutalen Diktator verjagt, der sein unrühmliches Ende noch mit dem Blut zahlloser Menschen besudelt hat.
Mittlerer Osten: Unter Marionetten-Regimen sollen die Völker weiter bluten!
Es brennt nach wie vor im Irak und in Afghanistan. Täglich erschüttern Bombenattentate und Kampfhandlungen die Menschen. Allein im Irak gab es weit mehr als 100.000 Tote – nach Beendigung der offiziellen Kriegshandlungen!
Naher Osten: Israel mit voller US-Rückendeckung!
Der terroristische Druck Israels und der USA auf das palästinensische Volk hält unvermindert an. Mit dem „Verzicht“ der Obama-Administration auf jede Einschränkung der israelischen Enteignungs-, Landraub- und Besiedlungstätigkeit hat die Schutzmacht Israels zum so und so vielten Male die Maske fallen lassen: Sie beschützt den zionistischen Staat und verlangt vom palästinensischen Volk die bedingungslose Unterwerfung unter die US-Strategien, wofür man bereit ist, ihm einen Scheinstaat unter israelischer Kontrolle zu gewähren.
Korea /Ost-Asien: Spiel mit dem Feuer!!
Von Tag zu Tag spitzt sich die Lage in Ost-Asien zu. Zwischen Nord- und Südkorea eskalieren die Spannungen, seit ein See- und Raketenmanöver der südkoreanischen Marine mit scharfen Schüssen eine militärische Antwort Nord-Koreas (offiziell übrigens: Koreanische Volks-Demokratische Republik – KVDR) provoziert hatte: Die KVDR-Streitkräfte beschossen daraufhin die zu Südkorea gehörende Insel Yeonpyeong vor der gemeinsamen Westküste, genau an der umstrittenen See-Demarkationslinie zwischen den beiden Staaten. Von hier hatte Südkorea zuvor dutzende Raketen abgeschossen, wenn auch angeblich nicht in Richtung Norden! Folge der nordkoreanischen Attacke: Mehrere südkoreanische Soldaten und Zivilisten starben.
Internationaler Solidaritätsaufruf gegen ausländische Intervention in der Elfenbeinküste
Nein zu einer ausländischen Militärintervention – weder der ECOWAS (Wirtschaftsgemeinschaft westafrikanischer Staaten) noch der UN oder durch Frankreich!
Ausländische Truppen raus aus der Elfenbeinküste!
Eine demokratische und friedliche Lösung der Nach-Wahl-Krise unter Wahrung der Einheit und nationalen Souveränität der Elfenbeinküste!
Westsahara und die kriminelle Unterdrückung durch die marokkanische Regierung
Resolution der Internationalen Konferenz der marxistisch-leninistischer Parteien und Organisationen
Die internationale Konferenz der marxistisch-leninistischen Parteien und Organisationen solidarisiert sich mit dem haitianischen Volk!
Die internationale Konferenz der marxistisch-leninistischen Parteien und Organisationen (IKMLPO) solidarisiert sich mit dem haitianischen Volk,das von Naturkatastrophen, die das ganze Jahr hindurch anhielten, schwer geschlagen wurde. Die Notlage und die unhygienischen Verhältnisse, erschwert durch die Ausbeutung seiner Reichtümer durch die imperialistischen Mächte, vor allem Frankreich und die USA, haben die Zahl der Opfer erhöht, die sich auf zehntausende von Toten beziffern.
Korrespondenz: Tote bei Arbeitsprotesten in Bangladesh
Korrespondenz
Am 12. Dezember meldete NZZ Online:
Tote bei Arbeitsprotesten in Bangladesh