In der Nacht vom 4. zum 5.Oktober 1957 verkündete ein
Sprecher von Radio Moskau, die Sowjetunion habe einen „künstlichen Weggefährten
der Erde“ gestartet. – Sputnik steht im russischen für Weggefährte, Sputnik 1,
das war im wesentlichen eine Metallkugel mit 58 Zentimeter Durchmesser mit
einem Gewicht von 84 Kilogramm, an der vier Antennen montiert waren.
International
DKP- Delegation in China: Das kapitalistische China auf dem Weg zum Sozialismus?
Auf Einladung der KPCh besuchte eine dreiköpfige Delegation
der DKP China. In zwei Ausgaben im März diesen Jahres erschien ein Reisebericht
in der Zeitschrift „Unsere Zeit“ (Zeitung der DKP), verfasst von einem der
Mitreisenden. Dieser gab die Erlebnisse und Einschätzungen der
DKP-Reisedelegation wieder. Auf dieser einwöchigen Reise, von der Hauptstadt
Peking in die Provinz Jiangxi und anschließend nach Schanghai, zeichnet dieser
Bericht, trotz einiger kritischen Anmerkungen, ein insgesamt positives Urteil
über dieses, unserer Meinung nach kapitalistisch-imperialistische Land.
Antikriegstag, 1. September 2007: Deutscher Imperialismus beteiligt sich weiter an Besatzung Afghanistans!
„Die Taliban sind besser aufgestellt als früher, das
ganze Land ist mit Spähtrupps überzogen. Kein ausländischer Soldat, kein
Polizist verlässt die Kasernen oder Reviere, ohne dass dies bemerkt wird.“
Rolf Tophoven
Die Lage in Ecuador
Aus Anlass der Durchreise eines Genossen der Leitung der
Kommunistischen Marxistisch-Leninistischen Partei Ecuadors (PCMLE) konnten wir
uns über die Lage in seinem Land und ganz allgemein in Lateinamerika
austauschen. Hier Auszüge seiner Erläuterungen.
Aus La Forge Nr. 475 (Juni 2007), Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei Frankreichs
Streiks in Deutschland: Nach der Telekom die Eisenbahner
In „La Forge“ (Zeitung der Kommunistischen Arbeiterpartei
Frankreichs) vom Juni berichteten wir vom historischen Streik bei der Deutschen
Telekom. Ursache war die Absicht der Geschäftsführung, 50.000 Beschäftigte in
eine „T-Services“-Gesellschaft auszugliedern, um 500 bis 900 Millionen Euro
einzusparen.
Aus „La Forge“ Nr. 476, Juli-August 2007
Iran: Das Leben des Arbeiteraktivisten Mahmoud Salehi ist in Gefahr!
Das verbrecherische Regime der Islamischen Republik des Iran setzt
seine Repression gegen die Arbeiteraktivisten, Frauen und Studenten
fort. Die Islamische Republik verbindet ihr Überleben mit
Blutvergiessen, Despotismus und der Einkerkerung ihrer Widersacher.
(Übersetzung von kpd-online.info)
Alles zusammen gegen den G8-Gipfel! Es lebe die internationale Solidarität!
Die Führer der acht Großmächte treffen sich in Heiligendamm,
in Norddeutschland, unter sehr schwerem Polizeischutz.
Sie beabsichtigen, dem ganzen Planeten ihre Regeln zu
diktieren und die Interessen der imperialistischen Mächte aufzuzwingen, gegen
die Arbeiter, die Bauern und die Völker der Welt.
PSA (Peugeot – Citroen) Aulnay: Eine Kampfplattform für alle Arbeiter!
300 Euro, Rente für
die Ältesten, Einstellung der Zeitarbeiter…
Der Streik der Arbeiter von PSA
in Aulnay, am 28. Februar begonnen, wurde einige Tage vor der ersten Runde der
Präsidentschaftswahlen beendet.
Präsidentenwahl in Frankreich: Gemeinsam gegen den Neoliberalismus und den Polizeistaat!
Mit einer sehr hohen
Wahlbeteiligung (86%) beim zweiten Wahlgang zur Präsidentschaftswahl ist der
Kampfkandidat der neoliberalen Rechten mit 53% der Stimmen gewählt worden. Das
ist viel, viel zu viel.
Frankreich, Citroen-Aulnay: „Ein-, zwei-, dreihundert Euro!“ – Parole zur Wahlkampagne
Während wir diese Zeilen
schreiben, haben die Arbeiter von PSA (Peugeot
– Citroen) in Aulnay mit ihren Gewerkschaftsorganisationen (CGT, Sud und
CFDT) ihre siebte Streikwoche für höhere Löhne, Rente mit 55 und die
Einstellung der Zeitarbeiter hinter sich gebracht.