Aufruf zum Generalstreik am 14. November 2012: „Auf die Straße gegen die staatliche Sparpolitik – für die Internationale Solidarität!“

Für den 14. November sind in Griechenland, Spanien, Portugal, Italien, Zypern und Malta Generalstreiks gegen Armutspolitik, für Arbeitsplätze und Solidarität ausgerufen. Gleichzeitig werden in den anderen Ländern der Europäischen Union wichtige Mobilisierungen vorbereitet. An diesem Tag wird die Forderung der Arbeiter und Arbeiterinnen nach einer abgestimmten und einigen internationalen Antwort auf diese Politik ihren Ausdruck finden.


Hier gibt es den Aufruf als Flugblatt.

Gegen die Armutspolitik – Widerstand in ganz Europa!

Beim Besuch von Merkel in Athen protestieren über Hunderttausend

Rom, 27.10.12: Zehntausende demonstrieren gegen Montis Kahlschlag. Madrid, Athen, Lissabon – seit Wochen protestieren Zehntausende gegen die den Raubbau im Zeichen von Troika und EU. Über 50% Jugendarbeitslosigkeit in Griechenland und Spanien, schrumpfende Wirtschaft, Massenentlassungen in ganz Europa. Die Armutspolitik der herrschenden Klasse zieht eine Spur der Verwüstung, aber auch von Wut und Hass.

Pulverfass Nahost

Die von George W. Bush geführte US-Regierung bezeichnete eine Reihe Länder als „Schurkenstaaten“. Auf dieser recht flexiblen Liste tauchen der Irak und Libyen nun nicht mehr auf. Noch nicht abgehakt sind aber, neben Kuba, Syrien und der Iran. Der seit über einem Jahr tobende Bürgerkrieg in Syrien soll den Verbündeten Irans destabilisieren und so einen Angriff auf den Iran möglich machen.